Linsen mit Knödel und Speck

Ein traditionelles österreichisches Rezept sind Linsen mit Knödel und Speck. Vor allem in der Herbst- und Winterzeit ein beliebtes Gericht.

Linsen mit Knödel und Speck Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (2.812 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Spr Essig
400 g Linsen (Dose)
2 Schuss Öl
1 Prise Salz
200 g Speck (vom Schwein)
1 Stk Zwiebel
1 Prise Thymian
1 Prise Knoblauch
200 ml Suppe (klar)
1 Prise Mehl (zum Stauben)

Zeit

50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zwiebel fein und klein schneiden. In einem Topf Öl heiß werden lassen und die Zwiebel darin glasig dünsten.
  2. Die Linsen abtropfen lassen und etwas mit Wasser abspülen, zum Zwiebel geben und mit Mehl stauben. Danach sofort mit Suppe aufgießen (Linsen müssen bedeckt sein). Den Essig einrühren und alles ca. 30 Min. auf kleiner Flamme köcheln lassen. Öfters umrühren. Mit Salz, Knoblauch und Thymian abschmecken.
  3. Währenddessen den Speck in Streifen schneiden und in einer Pfanne in etwas Öl auslassen.
  4. Nun die Einfachen Semmelknödel nach Rezept zubereiten.

Nährwert pro Portion

kcal
683
Fett
44,74 g
Eiweiß
25,89 g
Kohlenhydrate
51,75 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Linsensuppe mit Gemüse

LINSENSUPPE MIT GEMÜSE

Ein Rezept für Freunde der vegetarischen Küche ist die Linsensuppe mit Gemüse.

Eingebrannte Linsen

EINGEBRANNTE LINSEN

Eingebrannte Linsen werden mit Speckwürfel zum Hochgenuss. Gesunde Linsen sollten öfter auf den Tisch. Dieses Rezept gehört in jede Rezeptsammlung.

Dalcurry (Linsencurry)

DALCURRY (LINSENCURRY)

Dalcurry (Linsencurry) ist ein indisches Gericht, das mit raffinierten Zutaten zu einem kulinarischen Hochgenuss wird. Probieren Sie dieses Rezept.

Linsensalat mit Feta

LINSENSALAT MIT FETA

Der Linsensalat mit Feta schmeckt sehr pikant. Eine Rezept - Idee für einen Snack ohne Fleisch.

Specklinsen

SPECKLINSEN

Ob als Beilage oder Hauptspeise mit Semmelknödel, Specklinsen schmecken immer. Ein deftiges Rezept, wenn es draußen kalt ist.

Linsen mit Speck

LINSEN MIT SPECK

Die gute, alte Hausmannskost schmeckt immer. Hier das schnelle Rezept für Linsen mit Speck.

User Kommentare

hexy235

Ich koche die Linsen genauso wie es hier beschrieben ist und sie schmecken uns immer sehr gut. Ich nehme immer den ganz normalen Selchspeck.

Auf Kommentar antworten

puersti

Linsen mit Knödel und Speck sieht sehr verlockend aus. Mir wäre es allerdings zu üppig, würde es ohne Knödel machen. Das Mehl werde ich auch weglassen, mir ist die Soße dick genug.

Auf Kommentar antworten

Jasmin4you

Das ist mal eine Idee und werde ich auch mal machen. Werde nur keine Dose Linsen nehmen. Sondern eher frische. Schmecken mir dann noch mal besser. Aber ansonsten sehr gutes Rezept.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Zu den Linsen gebe ich mehr als einen „Spritzer“ Essig. Ich mag sie sehr gerne sauer, also kommt ein kräftiger Schuss hinein. Anstelle von Knödeln passen auch Spätzle sehr gut.

Auf Kommentar antworten

puersti

Das Mehl zum Stauben fehlt in der Zutatenliste - wobei ich es ohnehin weglassen würde. Es ist schon ein etwas deftiges Essen und sättigt sicher ordentlich. Ist Speck nicht immer vom Schwein?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Danke für den Hinweis, wurde im Rezept ergänzt. Speck muss nicht immer vom Schwein sein. Es gibt auch Rinderspeck.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Anstatt Thymian habe ich Bohnenkraut genommen , ausserdem kamen noch ein paar zerquetschte Knoblauchzehen und ein kleines gehacktes Essigkurkerl dazu.Dadurch wurden die linsen pikanter.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Alternativ zu den Semmelknödel passen auch Mehlklöße oder Spätzle sehr gut dazu. Und als Beilage einen grünen Salat.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

Linsen mit Knödel und Speck sind garnicht so Kalorienhältig und fett, wie viele glauben. Auf jeden Fall sättigt eine solche Portion sehr gut und wärmt den Körper.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Diese Linsen mit Knödel und Speck werden bei uns im Winter öfter gegessen ,da wir Traditionen hochhalten.

Auf Kommentar antworten

Bermudagirl

Die Suppe fehlt in der Zutatenliste. Wie viel nimmt man da? Und welche Suppe nimmt man? Gemüsesuppe?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

bitte 200 ml klare Suppe (Fleisch- oder Gemüsesuppe/brühe) verwenden - steht nun auch in der Zutatenliste.

Auf Kommentar antworten

hubanaz188

vielleicht versucht man es einmal mit geselchtem mit berglinsen und kartoffeln oder
griesködeln, oder anderen knödeln. schmeckt sehr gut und ist nicht so fad. noch besser als mit knacker ist auch mit debreciner.

Auf Kommentar antworten

Martina1988

Anstatt des Specks passen auch gebratene Knacker sehr gut. Ein Spiegelei darf natürlich bei uns nicht fehlen!

Auf Kommentar antworten

Teddypetzi

Ich gebe noch Lorbeerblätter sowie einige Wacholderbeeren zu den Linsen dazu - ein hervorragendes Gericht.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Ich kann mich mit den Linsengerichten nicht so recht anfreunden. Das essen meine Kinder leider gar nicht.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

essen bzw.mögen deine Kinder nun keine Linsen weil du dich nicht mit Linsen anfreunden kannst, oder weil sie keine Linsen mögen? ;-) was ich bei dir so rauslese ist das ihr grössere Fleischportionen esst. Evt kannst du den Speck durch Geselchtes ersetzen, oder hast du eh schon alles probiert und mein Tipp kommt zu spät? LG L.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Meine Kinder haben Linsen in jüngeren Jahren auch nicht gerne gegessen. Mittlerweile haben sie die Linsen schätzen gelernt und essen sie gerne.

Auf Kommentar antworten

cp611

So schnell gemacht und so herrlich gut! Ein paar Scheiben gebratener Speck oder ersetzbar durch etwas Gemüse - oder einfach ganz ohne!

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Spürnase auf Bettwanzen Suche

am 05.09.2025 15:09 von jowi59