Linzer Torte
Wie der Name schon verrät kommt die Linzer Torte aus Oberösterreich und ist weit über die Grenzen hinaus bekannt. Verena zeigt euch wie man den Mehlspeisenklassiker aus Linzer Teig, bestrichen mit Ribiselmarmelade ganz einfach zu Hause nachbacken kann.
Köchin: Verena Hofer
Zutaten für 8 Portionen, ca. 24 cm Springfrom:
Für den Mürbteig (brauner Linzer Teig):
- 150 Gramm Butter
- 150 Gramm Staubzucker
- 250 Gramm Mehl Type 700
- 100 Gramm Haselnüsse (gemahlen)
- 0.5 Teelöffel Zimt (fein gemahlen)
- 1 Messerspitze Gewürznelkenpulver
- 1 Stück Ei
- 10 Gramm Backpulver
- 1 Teelöffel Zitronenschale (abgerieben)
- 1 Stück Vanilleschote
- 1 Teelöffel Butter für die Springfrom
Zutaten zum Bestreichen und Verzieren:
- 300 Gramm Ribiselmarmelade (oder Himbeermarmelade)
- 1 Stück Ei (verspudelt)
- 100 Gramm Mandeln (gehobelt)
Diese Linzer-Torte duftet herrlich nach Nüssen und Zimt. Die Aromen Vanille und Zitrusfrüchte wecken wohlige Vorfreude auf das Backwerk. Der Linzer Teig ist ein Mürbteig, der beim Backen eine leicht bräunliche Farbe erhält.
Die Marmelade und das typische Linzer-Teiggitter sowie die gehobelten Mandeln auf der Torte sind unumgänglich. Eine Linzer-Torte zeigt die Leidenschaft beim Backen und will immer wieder neu entdeckt werden.
Bewertung: Ø 5,0 (3 Stimmen)
User Kommentare
Linzer Torte gab es immer bei Oma, ich muß mal in ihrem alten Rezeptheft nach dem Rezept suchen und eine backen.
Auf Kommentar antworten
Das Video gefällt mir sehr gut, alles gut erklärt ohne viel zu zerreden. Diese Torte werde ich auf alle Fälle gleich dieses Wochenende nachbacken.
Auf Kommentar antworten
Sehr gut erklärt, das mit dem "brandig" werden des Mürbteiges. Ich werde das Rezept mal umrechnen für eine 26er Springform.
Auf Kommentar antworten