Linzerschnitte

Die beliebten Linzerschnitten sind sehr bekannt, klassisch und stammen - wie der Name schon sagt - aus Linz. Unser Rezept zum Nachbacken.


Bewertung: Ø 4,4 (2.253 Stimmen)

Zutaten für 1 Kuchen

150 g Butter
200 g Staubzucker
1 Pk Vanillezucker
3 Stk Eier
1 Prise Salz
1 Schuss Rum
1 Stk Zitronenschale (gerieben)
1 Msp Zimt (gemahlen)
300 g Weizenmehl (glatt)
1 Pk Backpulver
250 g Walnüsse (gerieben)
60 g Schokolade (gerieben)

Zutaten zum Bestreichen

1 Becher Ribiselmarmelade

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Spritzbeutel Backpapier

Zeit

60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. In der Küchenmaschine Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Dann die Eier nach und nach einrühren.
  2. Anschließend Salz, Rum, Zitronenschale und Zimt beifügen und löffelweise die Mehl-Backpulver-Mischung einrühren. Zuletzt die geriebenen Nüsse und die Schokolade untermengen.
  3. Nun dreiviertel der Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech (ca. 30 × 25 cm) streichen. Mit der glattgerührten Ribiselmarmelade bestreichen.
  4. Dann den restlichen Teig in einen Spritzsack füllen, ein Gitter aufspritzen und bei 180 Grad Ober-/Unterhitze im Backrohr etwa 30 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  5. Komplett auskühlen lassen, dann in Schnitten schneiden.

Tipps zum Rezept

Am besten einen Tag durchziehen lassen – dann schmecken sie noch besser!

Anstelle von Ribiselmarmelade kann auch Himbeermarmelade verwendet werden. Die Säure passt perfekt zum nussigen Teig.

Luftdicht in einer Dose aufbewahren – sie halten sich bis zu 1 Woche.

Nährwert pro Kuchen

kcal
5.295
Fett
335,44 g
Eiweiß
85,26 g
Kohlenhydrate
498,05 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bananenschnitte

BANANENSCHNITTE

Eine Bananenschnitte ist stets beliebt und darf auf einem Mehlspeisenbuffet nicht fehlen. Hier ein Rezept zum Nachbacken.

Kardinalschnitten

KARDINALSCHNITTEN

Das Kardinalschnitten Rezept ist etwas aufwendig aber es lohnt sich allemal. Ein Klassiker unter den Mehlspeisen der garantiert schmeckt.

Original Linzer Torte

ORIGINAL LINZER TORTE

Das Rezept für eine Original Linzer Torte ist mit diesem Rezept gar nicht schwer in der Zubereitung.

Nussschnecken

NUSSSCHNECKEN

Diese Nussschnecken werden aus einem Germteig zubereitet. Ein Rezept für einen kleinen Snack oder als Kaffeejause.

Topfengolatschen

TOPFENGOLATSCHEN

Topfengolatschen sind kleine Köstlichkeiten, die bodenständig sowie klassisch sind.

Schaumrollen

SCHAUMROLLEN

Wunderbare Schaumrollen, die luftig und leicht zum Genießen sind. Für das Rezept werden Schaumrollenformen benötigt.

User Kommentare

Katerchen

Eine Linzer Torte in Blechkuchenform, eine gute Idee. Lässt sich einfach herstellen und wird bei einer Kaffeetafel gerne gegessen. Zusätzlich gebe ich auf die Marmelade Mandelblättchen.

Auf Kommentar antworten

martha

Ein wunderbar saftiges Rezept, wo ich die Walnüsse welche wir von unserem Baum im Garten geerntet habe gut verwenden. Rezept ist auch gut beschrieben.

Auf Kommentar antworten

Paradeis

Diese Schnitte haben wir gestern gebacken und ist toll geworden, heute gibt's den Rest. Hatte zwar kein Ribiselgelee, statt dessen habe ich unsere selbst eingekochte Ribiselmarmelade dazu verwendet. Wird wieder mal gebacken.

Auf Kommentar antworten

Hasenkind1912

Vielen Dank für das tolle Rezept. Ich habe schon lange danach gesucht. Habe es gleich nachgebacken. Es ließ sich alles gut verarbeiten. Der Kuchen ist saftig, so wie wir ihn aus Österreich kennen. Von mir gibt es fünf Sterne.

Auf Kommentar antworten

rk8942

Also das hat ja mal gar nicht funktioniert. Die Butter ist viel zu viel, dafür zu wenig Flüssigkeit.
Hab mich genau ans Rezept gehalten und darf jetzt das Ganze in die Tonne befördern! Vielen Dank!

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

die Zutaten sind ok, haben es nochmals kontrolliert. Vielleicht einfach nochmal einen Versuch starten ;)

Auf Kommentar antworten

Charlotte1964

Geschmack sehr gut - jedoch würde ich die ganzen Eier nehmen, dann wird der Teig nicht so fest. Ich musste Milch dazunehmen und hatte die Eiklar übrig.

Auf Kommentar antworten

Heinrich45

Die Linzerschnitte ist der Klassiker aus der oberösterreichischen Mehlspeisküche. Passt gut zu Kaffee aber auch zu einem guten spanischen Rotwein

Auf Kommentar antworten

Melaniep

Linzertorte kommt immer gut an und als Blechkuchen eine wirklich gute Variante wenn es mal mehr sein soll!

Auf Kommentar antworten

-michi-

Sehr lecker, vorallem praktisch da der Kuchen lange so saftig bleibt. Schmeckt auch nach ein paar Tagen noch gut.

Auf Kommentar antworten

spicy-orange

Die Linzertorte als Blechkuchen ist eine hervorragende Variante, wenn man Gäste eingeladen hat und mehr als nur eine Torte braucht. Immer ein super Klassiker!

Auf Kommentar antworten

Simonelicious

Kommt immer sehr gut an bei meinen Gästen und Freunden. Vor allem weil es schön saftig schmeckt und auch nach einigen Tage noch genießbar ist.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Pilze

am 15.10.2025 07:11 von Silviatempelmayr