Marokkanische Hühnerbrust

Dieses exotische Rezept ist ein absoluter Leckerbissen. Die marokkanische Hühnerbrust schmeckt fruchtig und pikant und ist einfach gemacht!

Rezepte Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,0 (20 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

60 g Marillen (getrocknet)
0.25 Bund Koriander
1 Stk Chili (rot)
1 Bund Frühlingszwiebeln
1 Schuss Olivenöl
4 Stk Hühnerbrustfilets
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz
1 TL Ras-el-hanout
3 Stk Knoblauchzehen
1 Stk Zwiebel
140 g Datteln
30 ml Orangensaft
0.25 Bund Petersilie

Benötigte Küchenutensilien

Zahnstocher

Zeit

100 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Marillen werden in kleine Würfel geschnitten und in einer Schüssel für 1 Stunde in den Orangensaft eingelegt.
  2. Schneiden Sie die Datteln auf und entkernen Sie diese. Anschließend wird das Fruchtfleisch in kleine Stücke geschnitten. Die Zwiebeln und der Knoblauch werden geschält und grob gehackt. Nun wird beides, gemeinsam mit den Datteln in einer Schüssel fein püriert und mit Salz, Pfeffer und Ras-el-hanout abgeschmeckt.
  3. Die Hühnerbrustfilets werden gründlich unter fließendem Wasser gewaschen und trocken getupft. Jedes Filet wird nun an der Seite so eingeschnitten, dass eine kleine Tasche entsteht, die mit der Dattelmischung befüllt werden kann. Anschließend wird die Öffnung mit Zahnstochern verschlossen. Außen werden die Filets mit Salz und Pfeffer eingerieben.
  4. In einer Pfanne mit einem Schuss Olivenöl werden die Filets nun für 5 Minuten von beiden Seiten angebraten, bis sie goldbraun sind.
  5. Währenddessen werden die Frühlingszwiebeln gewaschen und in dünne Ringe geschnitten. Die Chilischote wird von ihrem Stiel und ihren Kernen befreit und ebenfalls in Ringe geschnitten. Die Koriander- und Petersilienblätter werden gewaschen und fein gehackt.
  6. Sobald die Filets fertig sind, werden sie entnommen und warm gestellt. In der selben Pfanne werden nun die Chili und die Zwiebelringe für 3 Minuten angebraten. Anschließend kommen die Marillen und der Orangensaft hinzu und alles wird nochmal aufgekocht und mit Salz und Pfeffer gewürzt.
  7. Die Hühnerbrustfilets werden auf den Tellern platziert und mit der Sauce übergossen. Alles wird mit den gehackten Kräutern garniert.

Tipps zum Rezept

Mehr erfahren über Ras el-Hanout, so würzt Marokko.

Nährwert pro Portion

kcal
370
Fett
7,89 g
Eiweiß
46,71 g
Kohlenhydrate
33,61 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Chicken-Wings mit Honig

CHICKEN-WINGS MIT HONIG

Saftige Chicken-Wings mit Honig - ein passendes Rezept für alle Liebhaber von exotischen Fleischspeisen.

Paprikahuhn

PAPRIKAHUHN

Das Paprikahuhn ist einfach und schnell in der Zubereitung, da nur zarte Hühnerbrust verwendet wird. Das Rezept ist besonders ideal für Berufstätige.

Knusprige Hühnerflügel

KNUSPRIGE HÜHNERFLÜGEL

In diesem köstlichen Rezept kommt das Huhn zuerst in eine aromatische Marinade und dann in den heißen Ofen, so gelingen perfekt knusprige Hühnerflügel.

Paprikahendl nach Omi Art

PAPRIKAHENDL NACH OMI ART

Ein tolles Rezept für Paprikahendl nach Omi Art, bringt Abwechslung auf den Teller. Mit Spätzle, Reis oder Nudeln als Beilage servieren.

Gefüllte Hühnerbrust

GEFÜLLTE HÜHNERBRUST

Eine gefüllte Hühnerbrust ist der perfekte Hauptgang, wenn etwas Köstliches und dennoch Einfaches auf den Tisch soll. Das Rezept ist der reinste Gaumenschmaus.

Steirisches Brathendl, gefüllt

STEIRISCHES BRATHENDL, GEFÜLLT

Hühnchen kann auch anders köstlich schmecken. Mit diesem Steirischen Brathendl - Rezept gelingt’s und wird begeistern.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Himbeeren

am 05.09.2025 19:21 von Silviatempelmayr

Spürnase auf Bettwanzen Suche

am 05.09.2025 15:09 von jowi59