Mexikosauce

Zutaten für 4 Portionen
4 | Stk | Tomaten (oder 1 Dose Tomaten gehackt) |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel (gelb) |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | EL | Olivenöl (native) |
0.5 | TL | Kreuzkümmel (gemahlen) |
0.25 | TL | Paprikapulver (geräuchert) |
1 | TL | Oregano (gemahlen) |
2 | Stk | Chilis (frisch) |
0.25 | TL | Koriander (gemahlen) |
0.25 | TL | Curcuma (gemahlen) |
2 | EL | Tomatenmark |
1 | EL | Kakao- oder Carobpulver (optional) |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Falls frische Tomaten verwendet werden, diese kreuzweise einritzen, kurz in kochendem Wasser blanchieren, dann in Eiswasser abschrecken und häuten. Anschließend klein würfeln. Alternativ die Dose gehackte Tomaten verwenden.
- Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Chilis abbrausen, abtrocknen und fein hacken. In einem mittelgroßen Topf oder einer tiefen Pfanne das Olivenöl erhitzen. Zwiebel und den Knoblauch darin bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie weich und leicht karamellisiert sind (ca. 5 Minuten).
- Nun Kreuzkümmel, Paprikapulver, Oregano, Koriander, Curcuma, Tomatenmark und Chili zu den Zwiebeln und dem Knoblauch geben. Kurz anrösten, bis die Gewürze duften (ca. 1-2 Minuten).
- Die vorbereiteten Tomaten (oder Dosentomaten) in die Pfanne geben und gut umrühren. Falls eine dünnere Sauce gewünscht wird, etwas Wasser oder Gemüsesuppe hinzufügen. Alles zum Kochen bringen und dann bei niedriger Hitze 15-20 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce etwas eingedickt ist und die Aromen sich gut vermischt haben. Mit Salz und Carobpulver (optional) abschmecken.
Tipps zum Rezept
Um die Schärfe und Säure der Sauce auszugleichen, kann ein wenig Zucker, Ahornsirup, Agavendicksaft oder Kakaopulver hinzugefügt werden. So entsteht eine schöne Balance.
Um der Sauce mehr Tiefe und ein rauchiges Aroma zu verleihen, können geröstete Paprikaschoten hinzugefügt werden. Diese können entweder frisch auf dem Grill oder im Ofen geröstet oder aus dem Glas verwendet werden.
Ein Spritzer Limettensaft oder ein bisschen Limettenabrieb hebt die Sauce auf und sorgt für einen frischen Geschmack, der die Aromen ausbalanciert.
Die Mexicosauce schmeckt ausgezeichnet zu gefüllten Tortillas.
User Kommentare
In eine mexikanische Soße gehört unbedingt noch Chili, dieses Gemüse ist Nationalgericht in Mexiko. Ich verwende dazu Jalapeno.
Auf Kommentar antworten
Wir mögen diese wunderbare Sauce gerne etwas schärfer und deswegen würzen wir noch zusätzlich mit etwas fein gehackter Chilischote.
Auf Kommentar antworten
Sehr gute Sauce. Habe jedoch Kakao weggelassen. Da hab ich mich nicht ganz drüber getraut. Hm vielleicht beim nächsten mal ohne Gäste.
Auf Kommentar antworten
Sehr würzige Sauce, die sicher hervorragend zu gegrillten Fleisch passt. Vielen Dank für das tolle Rezept.
Auf Kommentar antworten