Mince Pie Törtchen

Erstellt von doriss

Das Rezept für Mince-Pie-Törtchen wird traditionell in Großbritannien zur Weihnachtszeit zubereitet und besitzt eine köstliche Füllung aus Äpfeln, Nüssen und Feigen.

Mince Pie Törtchen Foto funandrejs@gmail.com / depositphotos.com

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 12 Portionen

280 g Mehl
0,25 TL Salz
20 g Zucker
110 g Butter (ungesalzen, Zimmertemperatur)
40 ml Wasser
1 Stk Dotter (zum Bestreichen)
1 EL Vollmilch (zum Bestreichen)

Zutaten für die Füllung

1 Stk Apfel (Granny Smith)
110 g Feigen (getrocknet)
40 g Mandeln
50 g Butter
1 Stk Orange
70 g Mascobado Vollrohrzucker
0,5 TL Zimt (gemahlen)
0,25 TL Kardamom (gemahlen)
0,25 TL Muskatnuss (gemahlen)
60 g Orangeat
50 g Rosinen
50 g Sultaninen

Benötigte Küchenutensilien

Nudelwalker Handmixer Muffinblech Muffinförmchen Keksausstecher

Zeit

65 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Mehl, Salz, Zucker und Butter in eine Rührschüssel geben und mit dem Handmixer verkneten. Das Wasser dazugeben und alles zu einem glatten Teig vermengen. Den Mürbteig anschließend zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und in den Kühlschrank legen bis die Füllung vorbereitet ist.
  2. Den Apfel abwaschen, abtrocknen und grob reiben. Die getrockneten Feigen und Mandeln grob hacken. Die restliche Butter inzwischen in einem Topf erwärmen. Die Orange auspressen und den Saft dazugeben, dann folgt der Vollrohrzucker, gemahlener Zimt, Kardamom und Muskatnuss. Die Masse vermengen und aufkochen lassen. Nun den geriebenen Apfel, Feigen, Mandeln, Orangeat, Rosinen und Sultaninen unterrühren und für ca. 3 Minuten köcheln lassen. Anschließend den Topf vom Herd nehmen, die Masse soll auskühlen.
  3. Den Backofen auf 170° vorheizen und das Muffinblech mit den Muffinförmchen auslegen. Den Teig nun auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 3 mm dick ausrollen. Mit einem runden Ausstecher Kreise ausstechen, die so groß sind, dass sie den Boden und den Rand der Muffinform bedecken. Die gleiche Anzahl an Sternen und Deckel ausstechen.
  4. Die großen Teigkreise nun vorsichtig in die Muffinförmchen setzen und leicht andrücken, damit sie die Form komplett ausfüllen. Die Füllung auf die Förmchen aufteilen, den Deckel darauf legen und mit den Sternen verzieren.
  5. Die Milch mit dem Dotter verquirlen und den Teigrand, sowie den Deckel und den Stern damit bestreichen. Die Mince Pies Törtchen nun für ca. 20 Minuten im Backofen goldbraun backen. Die Törtchen komplett auskühlen lassen, wer möchte kann sie vor dem Servieren noch mit Staubzucker bestreuen.

Tipps zum Rezept

Nährwert pro Portion

kcal
281
Fett
13,94 g
Eiweiß
3,89 g
Kohlenhydrate
34,49 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Florentiner

FLORENTINER

Als Weihnachtsbäckerei sind Florentiner stets willkommen. In Schokolade getaucht werden sie zu einem süßen und köstlichen Keks-Rezept.

Burgenländer Kipferl

BURGENLÄNDER KIPFERL

Köstliche Burgenländer Kipferl stammen aus Omas Rezeptbuch und zergehen regelrecht auf der Zunge. Das Rezept für Backfans!

Kokoswürfel

KOKOSWÜRFEL

Kokoswürfel gehören schon zum gut sortierten Weihnachtsgebäcksteller dazu. Mit diesem Rezept können Sie ihre Lieben verzaubern.

Mandelmakronen

MANDELMAKRONEN

Ein tolles Keksrezept zum Verwerten von Eiklar ist das Mandelmakronen Rezept. Schnell gemacht und himmlisch leicht.

Linzer Stangerl

LINZER STANGERL

Zu den Keksen, die auf dem Weihnachtsteller nicht fehlen dürfen, gehören die Linzer Stangerl. Das Rezept ist ein wunderbares Spritzgebäck.

Raunigel

RAUNIGEL

Ein typisches Weihnachtsgebäck gelingt mit diesem Rezept für Raunigel. Aus Biskuit und Kokos, immer ein Genuß.

User Kommentare

Katerchen

Diese Gebäckstücke sehen ziemlich schmackhaft und auch dekorativ aus, ich werde sie nachbacken. Den „Mascobadozucker“ kenne ich unter den Namen Muscovadozucker, einem würzigen Zucker.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235

Monsterfisch

am 05.09.2025 19:31 von Lara1

Himbeeren

am 05.09.2025 19:21 von Silviatempelmayr