Minestrone

Zutaten für 6 Portionen
0.125 | l | Olivenöl |
---|---|---|
2 | EL | Butter |
1 | l | Wasser |
1 | Kn | Zwiebel |
6 | Stk | Karotten |
1 | Stk | Kohlrabi |
4 | Stk | Paprika (rot, grün) |
1 | kpf | Brokkoli |
0.5 | Kn | Sellerie |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
0.5 | Stg | Lauch |
4 | Stk | Tomaten |
100 | g | Erbsen |
50 | g | Tomatenmark |
2 | TL | Paprikapulver |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer (aus der Mühle) |
100 | g | Ditalini rigati (Nudeln) |
50 | g | Parmesan (fein gerieben) |
1 | Bund | Petersilie |
1 | Bund | Schnittlauch |
Kategorien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst das gesamte Gemüse putzen und klein schneiden. Die Karotten in Scheibchen hobeln und den Zwiebel klein hacken.
- Anschließend die Zwiebel in einem Topf in Olivenöl und 1 Esslöffel Butter mit dem Tomatenmark anschwitzen lassen. Dann das zerkleinerte Gemüse dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen, kräftig umrühren und 5 Minuten anrösten.
- Mit dem Paprikapulver bestreuen und mit dem Wasser aufgießen. Aufkochen und auf mittlerer Stufe 40 Minuten kochen, am Schluss 1 Esslöffel Butter dazugeben.
- Währenddessen die Nudeln 10 Minuten in einem Topf in Salzwasser kochen. Dann gut abtropfen lassen und in die Suppe geben. Vor dem Servieren mit fein geschnittener Petersilie und Schnittlauch servieren, mit Parmesan bestreuen.
Tipps zum Rezept
Das Gemüse kann je nach Saison beliebig variiert werden, kleine Hörnchen anstatt der ditalini rigati, falls nicht vorrätig. Eine Scheibe Weißbrot passt auch zur Minestrone.
User Kommentare