Mohn-Topfentorte mit Himbeeren

Hier ein Rezept für eine der umwerfendsten Torten, die es gibt. Die Mohn-Topfentorte mit Himbeeren schmeckt traumhaft.


Bewertung: Ø 4,4 (1.860 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

100 g Butter
4 Stk Eier
70 g geriebene Haselnüsse
150 g geriebener Mohn
300 g Glasur: Himbeeren
1 Glas Himbeermarmelade
90 g Kristallzucker
2 TL Glasur: Staubzucker
30 g Staubzucker
1 Prise Zimt
4 Bl Glasur: Gelatine

Zutaten für die Creme

6 Bl Gelatine
0.5 l Schlagobers zum Garnieren
250 g Topfen
1 Pk Vanillezucker
0.5 Stk Zitrone (Saft der Zitrone)
1 Msp Zitronenschale (gerieben)
100 g Staubzucker
1 EL Schlagobers

Zeit

70 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Für den Tortenboden:
  1. Eier trennen. Butter, 30g Staubzucker und Eidotter mit dem Mixer flaumig rühren. Vorsichtig den geriebenen Mohn, die geriebenen Haselnüsse und eine Prise Zimt unterheben.
  2. Das Eiklar mit dem Kristallzucker steif schlagen. Eischnee unter den Teig heben bzw. vorsichtig verrühren und in eine runde, eingefettete Tortenbackform geben.
  3. Im nicht vorgeheizten Rohr bei 180 °C etwa 40 Minuten backen. Auskühlen lassen und dünn mit Marmelade bestreichen.
Für die Creme:
  1. Topfen, 100g Staubzucker, Vanillezucker, geriebene Zitronenschale und Zitronensaft verrühren.
  2. 6 Blatt Gelatine in kaltem Wasser einweichen, danach ausdrücken. Wasser in einem Topf aufkochen und eine Glasschüssel darauf stellen, die Gelatine in der Schüssel zergehen lassen.
  3. 1 EL Schlagobers unter die Gelatine mengen, gut verrühren und die Topfenmasse dazumischen. Gut durchrühren und das restliche Schlagobers unterrühren.
  4. Den Tortenboden in einen Reifen einspannen und die Creme gleichmäßig darauf verteilen.
Für die Glasur:
  1. Himbeeren erwärmen und den Staubzucker dazugeben. Mit einer Flotten Lotte passieren, damit die Kerne ausgesondert werden.
  2. Wasser in einem Topf aufkochen und eine passende Schüssel draufgeben, 4 Blatt Gelatine in der Schüssel zergehen lassen und die passierten Himbeeren einrühren.
  3. Die Glasur auf die abgekühlte Topfencreme leeren (2-3 mm dick) und auskühlen lassen. Zum Schuss den Tortenreifen entfernen.

Tipps zum Rezept

Die Himbeer Mohn Torte mit Schlagobers, Himbeeren und Minzeblättern verzieren.

Nährwert pro Portion

kcal
442
Fett
33,19 g
Eiweiß
11,13 g
Kohlenhydrate
24,55 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Buttercremetorte

BUTTERCREMETORTE

Eine Buttercremetorte ist ein Muss auf allen Familienfeiern. Nach diesem Rezept hat sie Oma zubereitet.

Mohn-Topfentorte mit Himbeerspiegel

MOHN-TOPFENTORTE MIT HIMBEERSPIEGEL

Eine Mohn-Topfentorte mit Himbeerspiegel sieht super aus und schmeckt. Das Rezept sorgt für einzigartigen Genuss.

Malakofftorte

MALAKOFFTORTE

Das Rezept von der Malakofftorte ist ideal zum Genießen und Nachbacken. Man kann sie schon am Vortag zubereiten.

Giotto Torte

GIOTTO TORTE

Eine köstliche Verführung ist dieses süße Rezept Giotto Torte. Ganz einfach in der Zubereitung und herrlich im Geschmack.

Schwarzwälder-Kirsch-Torte

SCHWARZWÄLDER KIRSCHTORTE

Ein Klassiker in der österreichischen Mehlspeisküche ist die Schwarzwälder Kirschtorte. Ein köstliches Rezept, das sich für jeden Anlass eignet.

Schokoladentorte

SCHOKOLADENTORTE

Wunderbar schokoladig ist das Rezept Schokoladentorte. Eine Torte, die auch für Kindergeburtstage gebacken werden kann.

User Kommentare

Pesu07

Diese Torte ist passend für den kommenden Muttertag. Wir finden, Himbeeren und Mohn harmonieren sehr gut.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Ich mahle den Mohn auch immer selbst frisch, käme auch gar nicht auf den Gedanken, ein fertiges Produkt zu verwenden

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ich kann mir diese Mohn-Topfentorte auch sehr gut mit Erdbeermarmelade und frischen Erdbeeren vorstellen. Werde ich probieren müssen.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Der Mohn für diese Torte kommt bei mir aus dem Mühlviertel. Bei der Verwendung wird er unmittelbar davor frisch gemahlen. Fertig gemahlener Mohn aus der Tüte ist nichts, hat keinen Geschmack mehr.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Ich mahle Mohn auch immer vor Verwendung frisch, weil ich finde, dass er sonst ranzig schmeckt. Ich nehme dazu meine alte Hand-Getreidemühle, mit der dauert das zwar ewig aber das Ergebnis passt

Auf Kommentar antworten

puersti

Wie wird der Schlagobers verwendet, kommt er flüssig oder geschlagen dazu? 1 Esslöffel Schlagobers läßt sich kaum schlagen, da Schlagobers auch zum Verzieren verwendet wird, sollte die gesamte Menge angegeben werden.

Auf Kommentar antworten

puersti

Für Koch-Neulinge sicherlich irritierend "Wasser in einem Topf aufkochen und eine Glasschüssel darauf stellen" Um im Wasserbad etwas zum Schmelzen zu bringen, muss ich eine Schüssel in den Topf hängen, denn beim Stellen ist sie sonst am Boden.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

ja, kann man so auch sagen, habe den Satz umformuliert zum besseren Verständnis.

Auf Kommentar antworten

Tammy3108

soooo köstliche Torte. Leider trau ich mich echt nicht drüber. Bei mir werden die Torten irgendwie nie so schön. hmmm aber werde sie mal probieren.

Auf Kommentar antworten

martha

Auch mit Walnüssen an statt der Haselnüsse hat uns diese Torte bzw. Kuchen sehr gut geschmeckt. Habe sie als Kuchen in einer eckigen Form gebacken.

Auf Kommentar antworten

alexandra_p

Meine Schwester liebt Mohn-Himbeeren Torte und sie fand meine Torte bis jetzt am besten. Das ist ein großes Kompliment von ihr. Dieses Rezept ist einfach nur lecker! Im Sommer wird es die Torte bestimmt noch einmal geben :-)

Auf Kommentar antworten

Angela-0505

Die Torte super lecker. Habe die Creme mit Mascarpone und Joghurt gemacht, sowie Himbeeren in die Creme untergehoben. Danke für das tolle Rezept.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Vinted - wer nutzt es?

am 05.09.2025 11:52 von sssumsi

Jochen Rindt

am 05.09.2025 11:41 von MaryLou

Erfindung des Büstenhalter

am 05.09.2025 11:33 von MaryLou

Kräuter mit Zitrusaroma

am 05.09.2025 10:13 von Paradeis