Mohnkuchen mit Joghurt

Ein schnelles Rezept für die Kaffeejause ist dieser Mohnkuchen mit Joghurt. Die saftige Mehlspeise gelingt auch Backanfängern.

Mohnkuchen mit Joghurt Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (1.696 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

3 Stk Eier
200 g Joghurt
100 ml Öl
200 g Zucker
1 Pk Vanillezucker
1 Pk Backpulver
200 g Mehl
200 g Mohn (gemahlen)
3 EL Staubzucker (zum Bestreuen)

Benötigte Küchenutensilien

Backform Backpapier Küchenmaschine

Zeit

50 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst das Backrohr auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und eine rechteckige Backform (ca. 31x15x10 cm) mit Backpapier auslegen.
  2. Nun Eier, Joghurt, Öl, Zucker und Vanillezucker in einer Rührschüssel schnell vermischen.
  3. Dann Backpulver, Mehl und Mohn vermengen und vorsichtig, am besten löffelweise, unter die Eiermasse heben.
  4. Den Teig in die vorbereitete Form füllen und anschließend im Backrohr etwa 40 Minuten backen. Danach aus dem Ofen nehmen, auskühlen lassen und mit Staubzucker bestreuen.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Als Dessert kann der Kuchen mit Vanilleeis und Schlagobers garniert werden.

Der Mohnkuchen schmeckt auch mit einer Zuckerglasur, die mit etwas Zitronensaft verfeinert werden kann, sehr gut.

Nährwert pro Portion

kcal
317
Fett
16,34 g
Eiweiß
7,64 g
Kohlenhydrate
34,06 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Blitzkuchen

BLITZKUCHEN

Schnell und leicht wird dieses Dessert zubereitet. Das Rezept für den Blitzkuchen gelingt auch Anfängern ohne Probleme.

Eierlikörkuchen

EIERLIKÖRKUCHEN

Der Eierlikörkuchen ist eine echte Backspezialität. Ein Rezept, das immer gelingt und beim Nachmittagskaffee mit Freunden nicht fehlen darf.

Kirschkuchen

KIRSCHKUCHEN

Kirschkuchen ist besonders bei Kindern beliebt und ganz schnell gemacht. Mit diesem Rezept einfach mal Freude bereiten.

Joghurt-Kuchen

JOGHURT-KUCHEN

Mit dem Joghurt-Kuchen-Rezept gelingt Ihnen die ideale Überraschung für die kleinen Gäste.

Nutella-Tassenkuchen

NUTELLA-TASSENKUCHEN

Lust auf eine Süßigkeit, dann ist dieser Nutella-Tassenkuchen perfekt. Dieses Rezept ist für die Mikrowelle und geht sehr schnell.

Bananenkuchen

BANANENKUCHEN

Sehr beliebt bei einem Kuchen-Buffet ist immer dieses köstliche Rezept vom Bananenkuchen.

User Kommentare

Billie-Blue

Ich mache Mohnkuchen ohne Mehl und verwende statt dessen geriebene Mandeln. Backpulver brauche ich bei diesem Kuchen gar nicht. Manchmal verziere ich ihn mit selbstgemachter Punschglasur.

Auf Kommentar antworten

hexy235

Ich backe normal nicht so gerne mit Öl, werde dieses mal eine Ausnahme machen, weil mir dieses Rezept sehr gut gefällt.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Eine Freundin backt diesen Kuchen und schneidet ihn dann in der Mitte waagrecht durch. Da verstreicht sie dann eine Marmelade und setzt den Kuchen wieder zusammen. Ein feiner Kuchen.

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Dieser MOHNKUCHEN MIT JOGHURT ist eine sehr saftige Mohnkuchen Variante, ich werde noch ein wenig Zitronen Glasur darauf geben.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Ich habe diesen sehr guten Mohnkuchen schon ein paar Mal gebacken. Dieses Male habe ich einige klein geschnittene Zwetschken zum Schluß unter den Teig gehoben. Das hat uns sehr gut geschmeckt und hat den Kuchen noch etwas saftiger gemacht.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Und ja, ich kann mir klein geschnittene Apfelstücke statt Zwetschken vorstellen. Das wir dann mein nächster Mohnkuchen.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Ich habe dieses Rezept probiert. Ein sehr guter und schneller Kuchen. Nur: Zucker kann man um ein Drittel reduzieren und auch die Backzeit ist etwas zu land.

Auf Kommentar antworten

GabRysia

Sehr guter Kuchen. Habe auch Dinkelmehl und geriebene Nüsse verwendet. Drauf dann eine Zitronenglasur! Sehr gut und saftig! Danke

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Mit Dinkelmehl funktioniert der Kuchen auch sehr gut (ich habe ein paar Deka weniger genommen). Die Zitronenglasur passt wunderbar dazu.

Auf Kommentar antworten

misterm14

Mach das Rezept gerne, geht Ruck Zuck, ich persönlich verwende 150g Dinkelmehl, 50g Mandelmehl, Mohnöl, Zucker mach ich nur die Hälfte rein. In ner 26er Springform backen, in 2 Böden Teilen, Marmelade rein, beliebige Glasur rauf und schon hat man ne Prima Mohntorte...

Auf Kommentar antworten

martha

Liest sich gut und da kann ich beim Öl gleich das Waldviertler Mohnöl verwenden, welches wir vor kurzem gekauft haben.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Leider steht es noch nicht in der Zutatenliste dass der Mohn gerieben sein soll. Ein sehr saftiger Kuchen.

Auf Kommentar antworten

Rikowa

Soll der Mohn gemahlen sein? Das geht aus dem Rezept nicht hervor. Ansonsten klingt das Rezept ja total einfach und ich hoffe auf einen leckeren Erfolg. Vielen Dank für die Antwort!

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Unbedingt den Mohn selbst frisch mahlen und nicht fertig gemahlen kaufen. So entfaltet er sein Aroma richtig und man schmeckt es.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

ja, gemahlenen Mohn verwenden - steht nun auch in der Zutatenliste - gutes Gelingen!

Auf Kommentar antworten

Marille

Ein total leckerer Mohnkuchen. Durch das Joghurt wird es schön flaumig und schmeckt total frisch. Wird sicher noch öfters gebacken!

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

„Exzellente Gesundheit“

am 11.10.2025 12:16 von Katerchen

Halloween naht

am 11.10.2025 08:02 von Paradeis