Mohnnudeln
Mohnnudeln gehören zu den typisch österreichischen Süßspeisen-Klassiker. Thomas zeigt euch wie man die kleinen Nudeln aus Kartoffelteig perfekt mit geschmolzener Butter und gesundem Mohn in Szene setzt.
Koch: Thomas Hüttl
Zutaten für 4-6 Portionen:
- 500 Gramm Erdäpfel (mehlig und gekocht)
- 100 Gramm griffiges Mehl
- 50 Gramm Hartweizengrieß (oder griffiges Mehl)
- 1 Esslöffel Stärke (Maizena oder Kartoffelstärke)
- 40 Gramm Butter (geschmolzen bzw. sehr weich)
- 2 Stück Dotter
- 1 Prise Muskat
- 1 Prise Salz
Für die Mohn-Brösel:
- 50 Gramm Butter
- 2 Esslöffel Semmelbrösel
- 5 Esslöffel Mohn
- 2 Esslöffel Zucker
Als Beilage:
- Zwetschgenröster, Kompott oder ein Frucht-Sorbet
Mohnnudeln sind eine beliebte österreichische Spezialität, insbesondere in der Region Niederösterreich und im Raum Wien. In der Regel werden sie warm mit geschmolzener Butter, als Dessert oder als Hauptgericht serviert.
Die köstlichen Mohnnudeln sind ein wahrer Genuss für alle Liebhaber der österreichischen Küche und ein kulinarisches Highlight, das man nun auch mit der Video-Anleitung mit Thomas unbedingt probieren sollte.
Bewertung: Ø 5,0 (2 Stimmen)
User Kommentare
Danke für das gute Video! Da kennt sich wirklich jeder Kochanfänger damit aus. Da werden die Nudeln sicher sehr gut.
Auf Kommentar antworten