Moussaka mit Kartoffel

Zutaten für 4 Portionen
400 | g | Kartoffeln |
---|---|---|
1 | EL | Öl für die Form |
750 | g | Tomaten |
350 | g | Auberginen |
2 | Stk | Eier |
300 | ml | Milch |
3 | EL | Rosmarin (getrocknet) |
250 | g | Parmesan (gerieben) |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für das Moussaka mit Kartoffel, die Kartoffeln schälen, waschen, in dünne Scheiben schneiden und in Salzwasser bissfest garen. Herausnehmen und in eine gefettete Auflaufform schichten. Das Backrohr auf 200 Grad vorheizen.
- Die Tomaten waschen, putzen und in Scheiben schneiden. Die Auberginen putzen und ebenfalls in Scheiben schneiden. Beides abwechselnd auf die Kartoffeln schichten.
- Eier und Milch in einer Schale vermengen, mit den Gewürzen abschmecken und auf dem Gemüse verteilen. Mit Parmesan dick bestreuen. Das Ganze im vorgeheizten Ofen 30 Minuten backen.
Tipps zum Rezept
Dazu servieren sie Gurkensalat oder knackigen Feldsalat.
User Kommentare
Ein interessantes Rezept mit ganz viel frischen Zutaten schmeckt dass bestimmt ganz lecker. Das probier ich aus.
Auf Kommentar antworten
Moussaka wird ja im Original ohne Fleisch gemacht, das Foto ist aber mit Faschiertem! Auch nicht schlecht-aber entspricht nicht dem Rezept
Auf Kommentar antworten
Das ist ein Rezept, dass Wert ist nachgekocht zu werden, da es eine vegetarische Variante des griechischen Moussaka ist.
Auf Kommentar antworten
Für mich gehören da auch unbedingt Zucchini und Mozzarella mit rein - macht es super saftig und cremig!
Auf Kommentar antworten
Für mich gehören Kapern, Oliven, Koriander, Knoblauch-Zehen, Zwiebeln, Muskatnuss, Cayenne-Pfeffer u.v.m. an Gewürzen dazu.
Auf Kommentar antworten
Werde ich probieren jedoch zusätzlich noch einige Gewürze und wie hier angeregt auch Zucchini und Mozzharella dazu verwenden.
Auf Kommentar antworten
ich kenne moussaka nur mit fleisch, und war der meinung, dass auch kartoffeln dazugehören. aber für so aufwändige gerichte hab ich derzeit sowieso keine muse.
Auf Kommentar antworten