Omas Apfelmuffins

Zutaten für 15 Stücke
300 | g | Mehl (glatt) |
---|---|---|
1 | Pk | Weinstein-Backpulver |
2 | Stk | Äpfel (mittelgroß) |
4 | Stk | Eier |
150 | g | Butter (Zimmertemperatur) |
75 | g | Naturjoghurt |
120 | g | Zucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | Prise | Salz |
40 | g | Mandeln (gemahlen) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Vorbereitung: Backrohr auf 170 ℃, Ober- und Unterhitze vorheizen, Papierförmchen in die Muffinform einlegen. Mehl mit Weinstein-Backpulver vermengen.
- Die Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und fein raspeln.
- Dann in einer Schüssel Eier, Butter, Joghurt, Zucker, Vanillezucker und Salz schaumig schlagen. Danach die geraspelten Äpfel mit den Mandeln hinzugeben.
- Nun Mehl nach und nach einrühren, anschließend die Masse, am besten mit einem großen Löffel, in die Papierformen füllen.
- Ca. 25 Minuten backen, dann aus dem Ofen nehmen und mit Staubzucker bestreut servieren.
User Kommentare
Es fehlt die Mengenangabe für Zucker. Ich kann mir nicht vorstellen, dass 2 Päckchen Vanillezucker ausreichend sind. Habe 125 g Zucker dazugegeben und sie schmecken recht gut. Habe auf das bestäuben mit Staubzucker verzichtet. Ansonsten kann ich das Rezept empfehlen. Die Menge reicht für 15 bis 18 Muffins, wenn man die gängigen Muffinbleche und Papierförmchen verwendet.
Auf Kommentar antworten
Vielen Dank für den Hinweis, haben wir nun im Rezept ergänzt, da Zucker den Gesamtgeschmack verbessert. Die Zuckermenge kann ja je nach Geschmack leicht variiert werden.
Auf Kommentar antworten
Was ist denn bitte Weinstein-Backpulver? Das hab ich ja noch nie gehört :D Das Rezept klingt soweit ganz lecker :-)
Auf Kommentar antworten
Und vor allem: Wo bekommt man Weinstein-Backpulver, kann ich stattdessen auch normales Backpulver nehmen und welchen Unterschied macht das?
Auf Kommentar antworten
Weinstein-Backpulver ist die natürlichere Alternative zu herkömmlichem Backpulver - ist die natürliche Weinsteinsäure und im Backpulver sind Phosphate enthalten - gibt es beim Interspar zu kaufen.
Auf Kommentar antworten