Omas beste Krautsuppe
Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Kartoffeln |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
2 | EL | Butterschmalz |
500 | g | Sauerkraut |
100 | ml | Weißwein |
100 | ml | Apfelsaft |
800 | ml | Suppe |
1 | EL | Kümmel |
2 | Stk | Lorbeerblatt |
250 | g | Speck (Würfel) |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für Omas beste Krautsuppe brauchen sie einen großen Topf. Zuerst die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Die Zwiebel schälen und fein hacken. Den Knoblauch schälen.
- Die Zwiebel in heißem Butterschmalz glasig dünsten, die Kartoffeln, den Knoblauch und das Kraut dazugeben und mitdünsten. Den Wein angießen und verdampfen lassen.
- Den Apfelsaft und die Suppe dazugeben angießen. Den Kümmel und die Lorbeerblätter dazugeben. Salzen, pfeffern, aufkochen lassen, dann die Hitze reduzieren, den Speck dazugeben und zugedeckt bei geringer Hitze 40 Minuten leise köcheln lassen.
- Vor dem Servieren mit Salz und Pfeffer nochmals abschmecken.
Tipps zum Rezept
Bei Oma gibt es dazu immer frisches Bauernbrot.
User Kommentare
Das ist ein gutes Krautsuppenrezept. Es klingt schön würzig. Ich mag Sauerkraut ohnehin am Liebsten von allen Krautsorten.
Auf Kommentar antworten
Eine Krautsuppe mit Sauerkraut kenne ich nicht, bei uns wurde normales Kraut verwendet. Diese Art werde ich mal probieren, jetzt gibt es wieder frisches Sauerkraut aus dem Fass.
Auf Kommentar antworten
Ich habe schon einige Male eine Krautsuppe gegessen, selber gekocht aber noch nicht. Ich werde dieses Rezept gleich einmal ausprobiert.
Auf Kommentar antworten
Von meinem Großvater kenne ich auch eine Krautsuppenrezept, aber er nannte sie immer ein Süsses Kraut, das man auch als Beilage essen kann.
Auf Kommentar antworten
Wir essen sehr gerne eine Krautsuppe ,deshalb bin ich immer auf der Suche nach neuen Rezepten, auch dieses wird gespeichert um es nachzukochen.
Auf Kommentar antworten