Orechiette
Die „Öhrchennudeln“, wie die Orechiette auch liebevoll bezeichnet werden, sind kleine, meist auch heute noch in Handarbeit gefertigte Nudeln, deren außergewöhnliches Aroma am besten mit leichten und milden Saucen mit klarem Geschmack zu Tragen kommt.
Wer gerne leichte Nudelgerichte kreiert und dabei mit sanftem Geschmack das besondere aus besten Zutaten hervorhebt, sollte unbedingt die Orechiette – die kleinen Öhrchen – ausprobieren. Natürlich kann man die Pasta käuflich erwerben, aber man kann sie auch ganz einfach selbst herstellen. Für die Zubereitung des Teiges gibt es ein einfaches Grundrezept aus Mehl, Ei und wenig Wasser. Jede einzelne Nudel wird dann durch Druck mit dem Daumen in Form gebracht. Meist haben sie eine etwas faltige Oberfläche, die beim Selbermachen jedoch nicht entsteht.
Die Nudelsorte Orechiette
Die kleinen Nudeln, die entfernt an ein Hotdog-Brötchen im Miniaturformat erinnern, gehören bis heute zu den interessanten Nudelsorten. Ihre Form bedingt, dass sie nur schwer industriell zu fertigen sind, so dass Feinschmecker unbedingte empfehlen, diese Pasta stets frisch selber zu machen. Orichiette sind üblicherweise keine Beilage, sondern stehen im Fokus der Zubereitung und werden von ihren Begleitzutaten untermalt und getragen.
Herkunft und Geschichte
Am Stiefelabsatz der italienischen Halbinsel liegt Apulien – die Wiege der Orichiette. In dieser Gegend werden die Orichiette seit langem traditionell gefertigt und auf den Tisch gebracht. Inzwischen haben sie die kleinen „Öhrchen“ in ganz Italien verbreitet, so dass auch vermehrt verschiedene Varianten davon serviert werden.
Das Aussehen der Orechiette
Weil die kleinen Öhrchennudeln handgemacht werden, ist das Aussehen der Orechiette sehr variabel. Jede Nudel auf dem Teller sieht etwas anders aus. Die traditionellen Orechiette sind nahezu kreisrund. In der Mitte sind sie konkav – eine Öffnung, die in Handarbeit vom Daumen geformt wird. Während die Orechiette innen glatt sind, weisen sie außen oft Rillen auf.
Verwendung in der Küche
Die kleinen Orechiette können ein erstaunliches Aroma entfalten – wenn sie mit den richtigen Zutaten kombiniert werden. Besonders geeignet sind dafür Gemüsesaucen auf Grundlage von Kürbis, Karfiol oder frischen Paradeiser. Auch Saucen und Ragouts auf der Basis von Hülsenfrüchten eignen sich sehr gut, um den Geschmack der Pasta hervorzuheben. Ebenfalls bestens harmonieren die Öhrchennudeln mit Fisch und Fischsaucen.
Bewertung: Ø 2,0 (2 Stimmen)
User Kommentare