Paprika orientalisch gefüllt mit Tomaten-Zimt-Sauce

Zutaten für 4 Portionen
4 | Stk | Paprika (groß) |
---|---|---|
250 | g | Faschiertes (Huhn oder Rind) |
150 | g | Basmatireis |
1 | TL | Baharat (oder Ras el Hanout) |
1 | Stk | Zwiebel |
100 | g | Mandelblättchen |
2 | EL | Petersilie (gehackt) |
250 | ml | Hühnersuppe |
1 | TL | Zimt |
1 | Schuss | Weißwein |
400 | g | Tomate (aus der Dose, in Stücken) |
4 | EL | Olivenöl |
1 | Stk | Eier |
1 | Prise | Salz |
1 | EL | Zucker |
Kategorien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Den Reis gut waschen. In reichlich Salzwasser aufkochen lassen und halb bißfest garen (ungefähr 5 Minuten), dann abgiessen und mit kaltem Wasser abschrecken. Beiseite stellen und abtropfen lassen.
- Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebel darin goldgelb anbraten, dann das Faschierte, Baharat oder Ras el Hanout, und die Mandelblättchen hinzufügen und unter ständigem Rühren ungefähr 5-10 Minuten durchbraten. Nun den abgetropften Reis mit Faschierten, Petersilie und Ei gut vermengen und nach Bedarf mit Salz abschmecken. Paprika waschen, den Deckel abschneiden und den Strunk entfernen. Die Reis-Faschiertes-Mischung in die Paprika füllen. Die so gefüllten Paprika in einen passenden Topf stellen (es sollte nicht viel Platz dazwischen sein).
- Mit Tomaten, Hühnersuppe, Zimt, Zucker und einem Schuss Weißwein aufgießen und zum Kochen bringen. Ungefähr 35 Minuten schwach köcheln lassen, bis die Haut der Paprika gar und die Sauce etwas eingeköchelt ist.
User Kommentare