Pikante Topfenlaibchen

Pikante Topfenlaibchen sind einfach in der Herstellung und werden mit Speck, Knoblauch und Zwiebel zubereitet.

Pikante Topfenlaibchen Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (965 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne Pfannenwender

Zeit

30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die Zwiebel schälen und fein hacken. Die Petersilie abbrausen, trockenschütteln und ebenfalls fein hacken. Den Speck kleinwürfelig schneiden, in einer Pfanne ohne Fett leicht anrösten und beiseite stellen. Die Zwiebel mit etwas Öl glasig anschwitzen, die Petersilie dazugeben und kurz mitbraten, dann ebenfalls zur Seite stellen.
  2. Den Topfen mit dem Ei gut verrühren, danach Brösel, Mehl, Knoblauch und das Speck-Zwiebel-Petersilien-Gemisch unter die Topfenmasse ziehen.
  3. Die Masse gut mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Anschließend mit bemehlten Händen flache Laibchen formen und in heißer Butter beidseitig herausbraten.

Tipps zum Rezept

Falls der Topfen sehr feucht ist, überschüssige Flüssigkeit abtropfen lassen oder mit einem Küchentuch leicht ausdrücken. Zu viel Feuchtigkeit macht die Masse instabil und erschwert das Formen. Falls die Mischung zu weich ist, kurz ruhen lassen, damit die Bindemittel quellen können.

Geriebener Parmesan, Bergkäse oder Feta verleihen den Laibchen eine herzhafte Note. Eine Mischung aus milder und würziger Käsesorte sorgt für eine gute Balance.

Alternativ im Backofen bei 180 °C (Umluft) ca. 20–25 Minuten backen – für eine extra knusprige Oberfläche mit etwas Öl bepinseln.

Nährwert pro Portion

kcal
399
Fett
26,24 g
Eiweiß
23,37 g
Kohlenhydrate
21,36 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfacher Rotkrautsalat

EINFACHER ROTKRAUTSALAT

Einfacher Rotkrautsalat ist ein simples Rezept für eine schmackhafte Beilage. Er passt wunderbar zu Fleischgerichten aber auch zu anderen Mahlzeiten.

Knoblauchöl

KNOBLAUCHÖL

Aromatisches Knoblauchöl geht einfach und schnell, das Rezept gibt Speisen eine besondere Note.

Geröstete Mandelblättchen

GERÖSTETE MANDELBLÄTTCHEN

Geröstete Mandelblättchen sind ein großartiges Topping für Curries, Reisgerichte und orientalische Eintöpfe. Hier dazu das einfache Rezept.

Einfache Pastasauce

EINFACHE PASTASAUCE

Einfache Pastasauce ist ein Rezept für ein flotte und einfache Sauce, ideal zu aller Art Nudeln.

Flammkuchen mit Zwiebel und Speck

FLAMMKUCHEN MIT ZWIEBEL UND SPECK

Ein köstliches Flammkuchen mit Zwiebel und Speck Rezept einfach, schnell und ohne Hefe.

Sehr einfacher Karottenkuchen

SEHR EINFACHER KAROTTENKUCHEN

Sehr einfacher Karottenkuchen; Name ist Programm, das Rezept gelingt auch Backanfängern bestimmt!

User Kommentare

Katerchen

Ein geniales Rezept für schmackhafte Laibchen. Ich probiere aber kleingeschnittene Semmel die in Milch eingeweicht werden statt der Semmelbrösel.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Ein sehr gutes und schnelles Rezept. Allerdings habe ich statt Speck Schinken verwendet. Dazu habe ich einen Kräuter-Joghurt-Dip und grünen Salat gemacht

Auf Kommentar antworten

Maarja

Interessantes Rezept, das werde ich ausprobieren. Danke auch für die Tipps für die vegetarische Variante und die Herstellung

Auf Kommentar antworten

man_n_kocht

Gutes Rezept - hat allen geschmeckt! Eine vegetarische Variante wäre das Weglassen von Speck und die Zugabe von z.B. Parmesanwürfelchen in die Masse... Am Formen von Laibchen mit bemehlten Händen bin ich gescheitert, weil das das Zusammenpappen nicht verhindert hat. Das Portionieren geht aber auch mit einer flachen Kelle... Lieber Gruß! O.

Auf Kommentar antworten

martha

Bisher habe ich den Karottenkuchen meist mit Zitronenglasur überzogen. Werde dieses Mal Schokoglasur probieren. ich

Auf Kommentar antworten

martha

Ups! Sorry, da muss mir ein Fehler unterlaufen sein, dass ich beim falschen Rezept meinen Kommentar geschrieben habe.

Auf Kommentar antworten

santo

Hallo, es steht geschrieben: 2 PK. Topfen. Wieviel Gramm sollen diese haben, hier bei uns gibt es die Paket Grössen 250g oder 500g??? Lieben Dank im Voraus...

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

bitte 500 g (1Pkg mit 250 g) für das Rezept verwenden - steht nun auch in der Zutatenliste - danke für deinen Hinweis.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235

Monsterfisch

am 05.09.2025 19:31 von Lara1

Himbeeren

am 05.09.2025 19:21 von Silviatempelmayr