Pilzaufstrich

Erstellt von 007krümeltiger

Ein gesunder Pilzaufstrich aus Champignons mit Kurkuma, Karotten und Knoblauch ist ein tolles Rezept und schmeckt.

Pilzaufstrich Foto User 007krümeltiger

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 1 Portion

100 g Champignon (braun)
40 g Zwiebeln
1 Stk Knoblauchzehe
2 cm Kurkumawurzel (frisch)
45 g Karotten
10 Bl Basilikum
1 EL Kokosöl (nativ)
1 EL Olivenöl (nativ)
50 ml Wasser
2 Prise Salz
2 Prise Pfeffer (frisch aus der Mühle)
1 TL Sojasauce
10 Stk Cashewkerne

Zeit

15 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die Champignon von evtl. Erdresten befreien und in kleine Würfel schneiden, dann beiseitestellen. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln, auch beiseitestellen. Die Kurkumawurzel und Karotte schälen. Dann mit einer Reibe fein raffeln. Die Basilikumblätter in Streifen schneiden.
  2. In einer Pfanne das Kokosöl erhitzen und darin zusammen die Champignon und Zwiebeln anbraten sie sollten leicht Farbe nehmen. Das dauert ca. 5 - 6 Minuten, dann aus der Pfanne nehmen. Nun das Olivenöl erhitzen und darin Karotten, Kurkum, Knoblauch und Basilikum anschwitzen. Das Wasser dazugeben und 2 Minuten köcheln lassen. Die Pilz/Zwiebelmasse wieder dazugeben, vermischen und kurz erhitzen.
  3. Die Pfanne vom Feuer nehmen. Kräftig mit Salz, Pfeffer und der Sojasauce würzen.
  4. Die Masse zusammen mit den Cashewkernen in einen Zerkleinerer geben und nach Wunsch mehr oder weniger fein zerkleinern.

Tipps zum Rezept

Die Kurkumawurzel am besten mit Handschuhen verarbeiten, da sie heftig abfärben.

Gelbe Farbe, die sich an Kunststoff (z. B. beim Zerkleinerer oder den Rändern einer Reibe) gebildet hat lässt sich mit etwas Öl abreiben. Danach normal abwaschen.

Der Brotaufstrich hält sich für 2 - 3 Tage im Kühlschrank.

Nährwert pro Portion

kcal
259
Fett
16,66 g
Eiweiß
9,43 g
Kohlenhydrate
19,69 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Avocadoaufstrich

AVOCADOAUFSTRICH

Der Avocadoaufstrich schmeckt köstlich auf Vollkornbrot. Dieses Rezept lässt sich gut vorbereiten.

Liptauer

LIPTAUER

Dieses Rezept stammt aus der böhmischen Küche. Heute ist der Liptauer ein typischer österreichischer Aufstrich.

Eiaufstrich

EIAUFSTRICH

Ein Eiaufstrich schmeckt besonders köstlich in Kombination mit frischem Brot. Mit Eier, Mayonnaise und Joghurt - herrlich!

Thunfischaufstrich

THUNFISCHAUFSTRICH

Thunfischaufstrich ist ein beliebter Klassiker unter den Aufstrichen. Dieses Rezept ist simpel und schmeckt wunderbar.

Erdäpfelkäse

ERDÄPFELKÄSE

Der tolle Erdäpfelkäse schmeckt sehr köstlich auf frischem Gebäck in geselliger Runde. Dieses einfache Rezept ist schnell zubereitet.

Erdäpfelkas

ERDÄPFELKAS

Es gibt viele Varianten vom Erdäpfelkas. Hier stellen wir ein sehr schmackhaftes Rezept vor.

User Kommentare

Raggiodisole

das kann ich mir sehr gut vorstellen auf's Brot und hab es sofort gespeichert, besonders freut es mich, dass es ein veganer Aufstrich ist- danke für's Teilen!

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Weißes Kreuz auf roten Grund

am 06.09.2025 11:15 von Katerchen

Geier-Wally

am 06.09.2025 11:03 von Katerchen

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis