Polenta-Lauchsuppe

Zutaten für 3 Portionen
0.5 | Stg | Lauch |
---|---|---|
1 | EL | Butter |
2 | EL | Maismehl |
1 | EL | Polenta |
750 | ml | Gemüsesuppe |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Muskatnuss |
1 | TL | Petersilie |
2 | EL | Schlagobers |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Den Lauch halbieren, waschen und in feine dünne Streifen schneiden.
- Nun die Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze zerlaufen lassen und die Lauchstreifen kurz anrösten, dann das Polentamehl und den Polentagries hinzugeben und kurz weiterrösten.
- Anschließend mit der Suppe aufgießen und 5 Minuten leicht kochen lassen, dann mit Pfeffer, Muskatnuss und Petersilie abschmecken.
- Zum Schluss je nach Geschmack etwas Schlagobers mit einem Schneebesen unterrühren.
Tipps zum Rezept
Mit Kürbiskernöl beträufelt servieren.
User Kommentare
Nun habe ich die Polentasuppe gemacht. Habe statt Lauch eine kleine Frühlingszwiebel genommen und mit Pfeffer aus der Mühle und mit einer Prise Kala Namak Salz gewürzt.
Auf Kommentar antworten
Jetzt weiß ich was ich heute koche. Diese Polentasuppe werde ich gleich probieren. Habe alles zuhause, inklusive der klaren Gemüsesuppe.
Auf Kommentar antworten
Nachdem wir gerne und fast jeden Tag Suppe essen sowie dieses Rezept interessant klingt werde ich die Suppe in den nächsten Tagen probieren.
Auf Kommentar antworten
Das Rezept gefällt mir. Ich werde allerdings auch mehr Petersilie nehmen und vielleicht auch ein bisschen mehr Lauch. Aber es gibt ja kleine und große Stangen.
Auf Kommentar antworten
Eine gut sättigende Suppe, ich werde sie nachkochen. Ich gebe aber mehr als einen Teelöffel Petersilie dazu, sonst merkt nichts davon.
Auf Kommentar antworten
Das ist in der Tat eine sehr sättigende Suppe, die eine Hauptspeise ersetzt. Genügend frische Kräuter zu verwenden ist nie ein Fehler.
Auf Kommentar antworten