Polsterzipf mit Topfenteig

Polsterzipf mit Topfenteig ist ein Rezept für einen süßen Klassiker aus Omas Küche, kleine Topfenteigtaschen werden mit Marmelade gefüllt.

Polsterzipf mit Topfenteig Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (930 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

250 g Topfen
250 g Butter
250 g Mehl, glatt
150 g Marmelade
1 TL Backpulver
1 Prise Salz

Zutaten fürs Bestreichen

1 Stk Dotter

Zeit

50 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst Mehl mit Backpulver versieben und mit Topfen bzw. Butter rasch zu einem glatten Teig verarbeiten. Nun den Teig einmal auswalken und mehrfach zusammenschlagen, ca. eine Stunde kühl rasten lassen.
  2. Backrohr bei 160 °C vorheizen. Nun die Masse etwa 3 mm dick auswalken und Vierecke ausschneiden. Mit Marmelade bestreichen zu Tascherln formen (Ränder vorsichtig andrücken).
  3. Mit Eigelb bestreichen und goldgelb backen, so oft wiederholen bis alle Tascherl gebacken sind. Mit Staubzucker bestreut servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
562
Fett
35,52 g
Eiweiß
10,62 g
Kohlenhydrate
49,24 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bananenschnitte

BANANENSCHNITTE

Eine Bananenschnitte ist stets beliebt und darf auf einem Mehlspeisenbuffet nicht fehlen. Hier ein Rezept zum Nachbacken.

Kardinalschnitten

KARDINALSCHNITTEN

Das Kardinalschnitten Rezept ist etwas aufwendig aber es lohnt sich allemal. Ein Klassiker unter den Mehlspeisen der garantiert schmeckt.

Original Linzer Torte

ORIGINAL LINZER TORTE

Das Rezept für eine Original Linzer Torte ist mit diesem Rezept gar nicht schwer in der Zubereitung.

Nussschnecken

NUSSSCHNECKEN

Diese Nussschnecken werden aus einem Germteig zubereitet. Ein Rezept für einen kleinen Snack oder als Kaffeejause.

Topfengolatschen

TOPFENGOLATSCHEN

Topfengolatschen sind kleine Köstlichkeiten, die bodenständig sowie klassisch sind.

Schaumrollen

SCHAUMROLLEN

Wunderbare Schaumrollen, die luftig und leicht zum Genießen sind. Für das Rezept werden Schaumrollenformen benötigt.

User Kommentare

Millavanilla

Polsterzipf sind eine schöne Kindheitserinnerung. Ich habe sie schon lange nicht mehr gebacken. Rezept habe ich mir schon gespeichert.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Polsterzipf mache ich ab und zu mit Blätterteig. Einen Teil mache ich mit Marillenmarmelade, den anderen Teil mit Nougatcreme.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Preise steigen

am 12.10.2025 16:12 von Lara1

Ganslessen jetzt fixieren

am 12.10.2025 16:09 von Lara1

2 Sprüche des Tages

am 12.10.2025 14:43 von jowi59