Powidltascherl
Bei Powidltascherl handelt sich um gefüllte Teigtaschen, die mit Powidl, einer speziellen Zwetschgenmarmelade, gefüllt sind. Sie sind eine köstliche süße Speise und werden gerne als Dessert oder auch als Hauptgericht genossen.
Köchin: Sandra Kollegger
Für den Teig:
- 600 Gramm mehlige Erdäpfel (gekocht und geschält)
- 2 Stück Dotter
- 50 Gramm Grieß
- 30 Gramm Butter (weich)
- 1 Prise Salz
- 150 Gramm griffiges Mehl
Zum Bestreichen und Füllen:
- 1 Ei zum Bestreichen
- 150 Gramm Powidl (=Pflaumen- oder Zwetschgenmarmelande)
Für die Butterbrösel:
- 100 Gramm Butter
- 200 Gramm Semmelbrösel
- 1 Teelöffel Zimt
- 80 Gramm Zucker
Die beliebten Powidltascherl sind in der österreichischen Küche fest verankert und werden oft als Dessert oder süße Hauptspeise serviert. Sandra bereitet sie aus einem Kartoffelteig zu.
Weitere Kochschritte und wertvolle Empfehlungen, erfährt ihr natürlich auch von Sandra im Video. So gelingen die beliebten Powidltascherl aus Omas Küche auch zuhause.
Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)
User Kommentare