Kochbuch "Hauptspeisen" des Users Gisi-G.
Das Rindsgulasch aus Österreich schmeckt würzig und saftig. Ein delikates Gericht, das mit folgendem Rezept gelingt.
Eine Köstlichkeit ist dieses pikante Reisfleisch. Das tolle Rezept hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.
Ein richtiger Festschmaus wird es bei Naturschnitzel mit Pfefferrahmsauce Reis und Erbsen. Das Rezept für die ganze Familie.
Der Nudelauflauf mit Gemüse schmeckt der ganzen Familie, auch ein ideales Rezept zur Resteverwertung.
Das saftige Szegediner Gulasch bringt Kraft nach einem anstrengenden Tag. Ein tolles Rezept, das einfach zubereitet wird.
Von diesen köstlichen Vorarlberger Käsespätzle können Spätzle-Fans nicht genug bekommen. Bei diesem Rezept greift jeder gerne zu.
Sauerkraut ist eine beliebte und sehr klassische Beilage. Hier ein einfaches Rezept mit Speck.
Ein Klassiker unter den Spaghetti-Rezepten: Spaghetti Bolognese lieben Groß und Klein.
Ein tolles Essen für Gäste ist die Lasagne Bolognese. Ein köstliches Rezept, das überzeugt.
Der köstliche Rehbraten ist sehr zart, wohlschmeckend und fettarm. Wildliebhaber werden von diesem Rezept begeistert sein.
Es muss nicht immer ein Nudelauflauf sein. Versuchen sie unser Rezept vom pikanten Reisauflauf.
Das Rezept für Omas Kartoffelgulasch zaubert ein saftiges, würziges Gericht auf den Tisch und schmeckt garantiert, ob mit oder ohne Würstel.
Ein tolles und sehr pikantes Rezept für viele Gäste, ist ein Chili con Carne. Es schmeckt noch besser am nächsten Tag.
Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.
Die einfachen Semmelknödel schmecken zart und einfach köstlich. Ein tolles Rezept für eine gelungene Beilage.
Statt den traditionellen Kartoffelpuffer versuchen sie dieses Rezept von den schmackhaften Zucchini-Kohlrabi-Puffer.
Ein herrliches Rezept für ein Schwammerlgulasch. Bei dieser Hauptspeise kommen Schwammerlfans voll auf ihre Kosten.
Das Rezept vom Kartoffel-Kohlrabi-Püree sorgt für Abwechslung am Teller. Besonders köstlich zu Lamm.
Ein köstliches Zucchinigemüse ist in der Zucchinizeit ein absolutes Geheimrezept. Mit Zwiebel, Zucchini und Schlagobers zum Genuss.
Selbstgemacht schmeckt dieses Letscho Rezept viel besser als aus dem Glas im Supermarkt.
Faschierte Laibchen oder auch Fleischlaibchen sind schnell und einfach zubereitet. Zu diesem Rezept passt gut Püree und ein knackiger grüner Salat.
Als Beilage oder Snack, der Karfiol mit Butter und Bröseln schmeckt der ganzen Familie. Ein Rezept aus Omas Küche.
Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.
Der Faschierte Braten mit Ei ist bestimmt ein Festschmaus für die ganze Familie. Mit diesem Rezept ist er im Nu auf den Tisch gezaubert.
Der Schweinslungenbraten im Backrohr macht sich fast von selbst. Ein tolles Rezept ohne viel Aufwand.
Dieses köstliche Schwammerlgulasch hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Überzeugen Sie sich von dem Rezept.
Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.
Sehr pikant und köstlich schmecken diese Rindsrouladen. Ein Rezept aus Omas Küche.
Eine Gemüsepfanne wird aus verschiedenen frischen Gemüsesorten zubereitet. Das Rezept passt gut in die Grillsaison.