Pikantes Reisfleisch
Zutaten für 4 Portionen
150 | g | Basmatireis (od. Reis nach Belieben) |
---|---|---|
1 | EL | Hesperidenessig |
120 | ml | klare Gemüsesuppe od. Rindsuppe |
180 | ml | klare Gemüsesuppe od. Rindsuppe |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
2 | EL | Maiskeimöl od. Olivenöl |
1 | EL | Paprikapulver edelsüß |
300 | g | Schweineschulterfleisch od. Schopfbraten |
1 | EL | Tomatenmark (ungesüßt) |
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Prise | Salz und Pfeffer |
1 | TL | Petersilie oder Kresse nach Belieben |
1 | Prise | Kümmel |
Zubereitung
- Für das Reisfleisch zuerst das Fleisch wie Geschnetzeltes in appetitliche mundgerechte Stücke schneiden. Zwiebel feinwürfelig schneiden, Knoblauchzehe fein hacken. Das Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten.
- Sobald die Zwiebel beginnt Farbe zu nehmen, das Fleisch samt gehacktem Knoblauch darin kurz scharf anbraten, mit Pfeffer und Kümmel würzen, Tomatenmark dazugeben gut durchrühren, mit Paprikapulver paprizieren und mit Essig ablöschen, danach mit 180 ml klarer Gemüse- od. Rindsuppe aufgiesen und mit Salz würzen.
- Zugedeckt auf kleiner Flamme dünsten bis das Fleisch zwar weicher geworden, aber trotzdem noch nicht ganz durch, also noch ein wenig kernig ist.
- Nun den Reis dazugeben und mit 120 ml Suppe aufgießen und zugedeckt auf kleiner Flamme weiterdünsten, bis der Reis weich ist. Zwischendurch immer wieder nachsehen, ob noch Flüssigkeit vorhanden ist, um ein Anbrennen zu vermeiden.
- Eventuell nochmals mit Gewürzen abschmecken und mit feingehackter Petersilie oder Kresse bestreut servieren.
Tipps zum Rezept
Als Beilage zu Reisfleisch passen Blattsalate jeglicher Art, Gurkensalat oder Rote-Rüben-Salat.
User Kommentare
Hallo User hexy235, nein, es ist kein Eingabefehler, es muss tatsächlich zweimal mit Suppe aufgegossen werden. Zuerst wird die größere Menge, dann der viertel Liter verwendet und bei Bedarf noch mehr. Gutes Gelingen, lg Sandra | gutekueche.at
Auf Kommentar antworten
sehr gut schmeckt das Reisfleisch auch, wenn man ein oder zwei klein gewürfelte Paprikaschoten mitdünstet
Auf Kommentar antworten
Wenn ich reisfleisch mache koche ich den Reis und das Fleisch extra weil mir der Reis sonst gatschig wird. Schmeckt aber dann natürlich nicht so gut. Werde es jetzt wieder versuchen mit den obigen Zeitangaben
Auf Kommentar antworten
Schmeckt serh lecker. Habe ich heute ausprobiert. petersilie und Kresse habe ich aber weggelassen und mit Wasser aufgegossen.
Auf Kommentar antworten
Tolles Rezept, ich liebe Reisfleisch, werde ich demnächst mal nachkochen. Vielen Dank fürs Reinstellen.
Auf Kommentar antworten
Gute Anregung für morgen wieder mal Reisfleisch zu kochen. Wir bestreuen das fertige Reisfleisch noch mit etwas geriebenen Käse und wie bereits angegeben mit frisch geschnittener Petersilie.
Auf Kommentar antworten
Zweimal Suppe, ist das ein Eingabefehler, oder gehört wirklich soviel Suppe hinein? Und warum 2 Eingaben, und nicht einmal gleich mehr?
Auf Kommentar antworten
So soll ein Reisfleisch sein, nicht zu flüsssig. Ich habe es lieber fest, gut gemacht, schmeckt mir sehr.
Auf Kommentar antworten
Tolles Rezept, Reisfleisch ist eines meiner Lieblingsrezepte und kommt deshalb auch des öffteren auf meinen Mittagstisch
Auf Kommentar antworten
Werde ich das nächste Mal so probieren. Liest sich sehr gut.
Auf Kommentar antworten