Pikantes Reisfleisch
Zutaten für 4 Portionen
1 | TL | Petersilie oder Kresse nach Belieben |
---|---|---|
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Kümmel |
1 | Stk | Zwiebel |
1 | EL | Tomatenmark (ungesüßt) |
300 | g | Schweineschulterfleisch od. Schopfbraten |
150 | g | Basmatireis (od. Reis nach Belieben) |
1 | EL | Hesperidenessig |
120 | ml | klare Gemüsesuppe od. Rindsuppe |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
180 | ml | klare Gemüsesuppe od. Rindsuppe |
1 | EL | Paprikapulver edelsüß |
2 | EL | Maiskeimöl od. Olivenöl |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
70 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für das Reisfleisch zuerst das Fleisch wie Geschnetzeltes in appetitliche mundgerechte Stücke schneiden. Zwiebel feinwürfelig schneiden, Knoblauchzehe fein hacken. Das Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten.
- Sobald die Zwiebel beginnt Farbe anzunehmen, das Fleisch samt gehacktem Knoblauch darin kurz scharf anbraten, mit Pfeffer und Kümmel würzen, Tomatenmark dazugeben gut durchrühren, mit Paprikapulver paprizieren und mit Essig ablöschen, danach mit klarer Gemüse- oder Rindsuppe aufgießen und mit Salz würzen.
- Zugedeckt auf kleiner Flamme dünsten bis das Fleisch zwar weicher geworden, aber trotzdem noch nicht ganz durch, also noch ein wenig kernig ist.
- Nun den Reis dazugeben und mit Suppe aufgießen und zugedeckt auf kleiner Flamme weiterdünsten, bis der Reis weich ist. Zwischendurch immer wieder nachsehen, ob noch Flüssigkeit vorhanden ist, um ein Anbrennen zu vermeiden.
- Eventuell nochmals mit Gewürzen abschmecken und mit feingehackter Petersilie oder Kresse bestreut servieren.
Tipps zum Rezept
Als Beilage zu Reisfleisch passen Blattsalate jeglicher Art, Gurkensalat oder Rote-Rüben-Salat.
Wer gerne etwas Schärfe mag, kann eine Knoblauch-Chili-Mischung oder nur eine kleingehackte Chili zugeben.
Es sieht sehr schön aus, wenn man das Reisfleisch in einen nassen Schöpfer gibt und auf den Teller stürzt.
Anstatt Schweinefleisch kann auch Hühnerfleisch, Kalbfleisch oder Rindfleisch verwendet werden.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Mineralwasser oder eines der vielen Biere, die angeboten werden. Vom Lager über Weißbier bis zum Bockbier, das allerdings nur zu bestimmen Zeiten angeboten wird.
User Kommentare
sehr gut schmeckt das Reisfleisch auch, wenn man ein oder zwei klein gewürfelte Paprikaschoten mitdünstet
Auf Kommentar antworten
Das ist ein Reisfleisch wie in meine Kindheit, muss ich unbedingt einmal machen, deshalb wird es sofort gespeichert.
Auf Kommentar antworten
Tolles Rezept, ich liebe Reisfleisch, werde ich demnächst mal nachkochen. Vielen Dank fürs Reinstellen.
Auf Kommentar antworten
Ich gebe auch noch klein gewürfelte Paprika (rot, gelb und grün) dazu. Schmeckt gut und schaut optisch auch super aus. Zuletzt wird das ganze mit frisch geschnittener Petersilie bestreut.
Auf Kommentar antworten
Wenn ich reisfleisch mache koche ich den Reis und das Fleisch extra weil mir der Reis sonst gatschig wird. Schmeckt aber dann natürlich nicht so gut. Werde es jetzt wieder versuchen mit den obigen Zeitangaben
Auf Kommentar antworten
Gute Anregung für morgen wieder mal Reisfleisch zu kochen. Wir bestreuen das fertige Reisfleisch noch mit etwas geriebenen Käse und wie bereits angegeben mit frisch geschnittener Petersilie.
Auf Kommentar antworten
Wir essen sehr gerne etwas schärfer gewürzt, deshalb kommt bei uns eine scharfe Chilischote oder ein Kaffeelöffel Chilipasta dazu.
Auf Kommentar antworten
Reisfleisch könnte ich auch wieder einmal machen. Nächste Woche bekomme ich frisches Rindfleisch, da mache ich es dann.
Auf Kommentar antworten
Ich esse sehr gerne Reisfleisch und gebe immer noch gerne etwas geschnittenen Paprika dazu.
Auf Kommentar antworten
reisfleisch ist eine klasse sache. früher habe ich das immer mit rind fleisch oder schweinefleisch gegessen. meine frau macht das aber mit huhn. und es schmeckt super.
reis muss aber schon ewtwas fest sein.
Auf Kommentar antworten