Kochbuch "Vegetarisch" des Users Krotenpracker.
Würzige Erdäpfel-Zucchini-Laibchen eignen sich als vegetarische Speise. Ein gesundes Rezept mit bestätigter Suchtgefahr.
Das Strankerlgulasch aus Kärnten ist eigentlich ein Fisolengulasch. Hier das Rezept aus der Region.
Ein voller Genuss ist das Rezept von der Spinatlasagne mit Bechamelsauce, es stammt aus der vegetarischen Küche.
Das vegetarische Basilikum-Gnocchi - Rezept auf einem schönen Teller anrichten und mit Parmesan bestreuen.
Pikantes Rezept für Spätzle mit Linsen-Obers-Soße - der Klassiker mit neuen Aromen kombiniert.
Dieses Rezept liefert eine Gemüselasagne, die bei Ihrer Familie und bei Ihren Gästen garantiert gut ankommt.
Ein Klassiker aus Österreich: Wiener Krautröllchen mit Sauerkraut und Erdäpfel. Bei diesem simplen Rezept kann nichts schiefgehen!
Das bekömmliche Linsencurry mit Karotten und Zucchini ist ein gesundes vegetarisches Mittagessen. Ein Rezept für einen fleischlosen Tag.
Vegetarisch, einfach, leicht und schnell ist dieses Pasta - Rezept von den Nudeln mit Kichererbsen.
Dieses schmackhafte vegetarische Rezept wird mit Kartoffeln und Sauerrahm zubereitet. Karfiolauflauf ist gesund und schmeckt köstlich.
Hier ein tolles Rezept für die Kürbissaison. Die saftigen und zarten Kürbisnockerln zergehen Ihnen auf der Zunge.
Das Kürbis-Spätzle überbacken - Rezept idealerweise mit Röstzwiebel und Blattsalat servieren.
Besonders in der kalten Jahreszeit schmeckt dieser Berglinseneintopf. Versuchen sie das vegetarische und gesunde Rezept.
Das Rezept für das Spanische Omelette schmeckt besonders köstlich mit frischem Gemüse aus dem eigenen Garten.
Lasagne hat bestimmt schon jeder von uns gegessen. Auch diese Gemüselasagne sollte unbedingt dazu gehören. Ein Rezept das man mit Parmesan überbäckt.
Dieser wunderbare Erdäpfel-Bohneneintopf wird nach der 5 Elemente Lehre zubereitet. Das Rezept ist auch als Beilage zu Fleischgerichten ein Highlight.
Das Chili Sin Carne mit Süßkartoffeln hat dank der ausgewählten Kartoffelsorte einen leicht süßlichen Geschmack. Dieses Rezept gelingt immer.
Gesund und vegetarisch ist dieser Zucchiniauflauf. Ein köstliches Rezept für einen fleischlosen Tag.
Ein Bohnengulasch wird klassisch mit Weißbrot und oder Spätzle verzehrt. Das einfache Rezept passend an einem Wochentag.
Wenn es einmal ganz schnell gehen soll, ist dieses Rezept bestens geeignet. Die Tomaten-Spargelpasta ist in sagenhaften 12 Minuten servierfertig.
Ein gesundes Gericht ist dieser Brokkoli-Auflauf. Mit wenigen Zutaten ist das vegetarische Rezept ideal für ein schnelles Mittag- oder Abendessen.
Mit diesem Rezept von den Kartoffel-Topfen-Laibchen können sie schmackhaft Kartoffel vom Vortag verwerten.
Das Rezept für die frische Sommerpasta wird mit Auberginen, Zucchini und Tomaten zubereitet und gelingt besonders gut mit Rigatoni-Nudeln.
Gesundes mal anders mit einem tollen Gemüserisotto. Das Rezept darf jeden Tag auf den Tisch!
Das Rezept für Omas Kartoffelgulasch zaubert ein saftiges, würziges Gericht auf den Tisch und schmeckt garantiert, ob mit oder ohne Würstel.
Diese Zucchinipuffer mit Haferflocken werden der ganzen Familie schmecken. Hier unser vegetarisches Rezept zum Nachkochen.
Gebratene Gemüsestäbchen sind nicht nur für Kinder eine willkommene Abwechslung. Das gesunde Rezept für Jedermann!
Ein toller Brokkoli-Kartoffel-Auflauf ist gesund und schmeckt. Mit Eier und Obers wird dieses Rezept zum Hauptgenuss.
Herrlich leicht und immer passend sind diese Melanzani-Käse-Laibchen. Ein vorzügliches Rezept mit Sauerrahmdip als Beilage.
Die Zucchinipuffer schmecken köstlich, leicht und sind einfach in der Zubereitung. Ein tolles, vegetarisches Rezept.