Kochbuch "Saures eingelegt" des Users elfriedee.
Sauer eingelegte Pilze passen sehr gut zu einer deftigen Jause. Hier das Rezept aus Omas Küche.
Das schnelle Kürbis-Chutney schmeckt vorzüglich zu Käse oder gegrilltem Fleisch. Ein Rezept, das sich gut vorbereiten lässt.
Diese pikanten Senfgurken schmecken besonders zu einer deftigen Jause. Hier das Rezept aus Großmutters Kochbuch.
Kürbisfleisch mit Ingwerwurzel kombiniert schmeckt vorzüglich. Das Rezept vom eingelegtem Kürbis ist in der Herbstzeit ein muss.
Grüne Tomaten Chutney eignet sich hervorragend für Tomaten, die im Herbst nicht mehr rot werden. Das Rezept für die Vorratskammer.
Das Rezept Auberginen in Öl eingnet sich wunderbar für den Vorratskeller. Natürlich eignet sich dieses Öl perfekt zum verfeinern einzelner Salate.
Leckere Getrocknete Gewürztomaten - ein einfaches Rezept mit köstlichen Aromen vom Knoblauch, Chili, Salbei und Thymian.
Dieser Fisolensalat hält den ganzen Winter. Das Rezept stammt aus Omas Küche und ist einfach in der Zubereitung.
Ein Rezept für würzig eingemachte Karotten, die sich lange lagern lassen und verschiedene Gerichte verfeinern.
Tolle eingelegte Zucchini werden in Scheiben geschnitten, gewürzt und in Einmachgläser haltbar gemacht. Das Rezept für die Vorratskammer.
Das Rezept von der Pfirsichmarmelade schmeckt sehr interessant durch die Beigabe von Amaretto.
Herbstzeit ist Erntezeit und auch Zeit an das Rezept von der Adventmarmelade zu denken.
Herrlich schmeckende und selbstgemachte fermentierte Karotten sind in der kalten Jahreszeit immer willkommen. Für das Rezept benötigt man vier Tage.
Fermentiertes Rotkraut schmeckt besonders in der kalten Jahreszeit. Hier das Rezept zum Haltbarmachen.
Herbstzeit ist Pilzezeit! Man kann die Pilze trocknen oder auch in Salzwasser konservieren. Hier das Rezept von den eingelegten Pilze.
Für eine Salatmarinade bzw. Vinaigrette ist das Thymianöl bestens geeignet. Das Rezept zum Verfeinern einzelner Salate - köstlich.
Das Kürbis-Chutney nach Omas Art schmeckt der ganzen Familie. Ein Geheim-Rezept aus der Steiermark.
Kürbis Berberitzen Chutney erhält durch die unterschiedlichsten Gewürze einen unvergleichlichen Geschmack. Dieses Rezept müssen Sie probieren.
Gefüllte Peperoni in Öl - hier präsentiert sich Gemüse mal von einer anderen Seite. Dieses einfache Rezept ist im Handumdrehen zubereitet.
Dieses Rezept für Pfefferoni einlegen kann auch für viele weitere Gemüsesorten verwendet werden. Mit nur wenigen Zutaten und schnell gemacht.
Wenn die Gurken im Garten immer größer werden, dann versuchen sie die pikant eingelegten Gurken nach Omas Rezept.
Eingelegte Zucchini schmecken immer zu einer deftigen Jause oder zu gegrilltem Fleisch. Versuchen sie dieses Rezept mit Curry.
Passierte Tomaten Selbstgemacht schmecken bedeutend besser als das Fertigprodukt. Eine tolle Rezept - Idee, wenn sie zuviele Tomaten im Garten haben.
Habt ihr den Garten voller Zucchini? Dann kommt euch unser Rezept zum Zucchini einlegen genau richtig:
Das Zucchini Chutney schmeckt hervorragend zu Fleischspeisen oder einfach zu Pasta. Ein Saucen - Rezept mit Pfiff.
Besonders köstlich zu gegrillten Lammsteaks ist das Tomaten Paprika Chutney. Ein Rezept aus Omas Küche.
Woher der Name Russenkraut stammt weiß man nicht genau. Jedenfalls ist es ein super Rezept um grüne Paradeiser zu verwerten.
Diese eingelegte Karotten passen zu einer herzhaften Jause oder als Antipasti. Das Rezept stammt aus Omas Kochbuch.
Dieser süß-sauer eingelegter Gurkensalat schmeckt besonders in der kalten Jahreszeit. Ein Rezept für eine deftige Jause.
Eingelegte Fisolen können man den ganzen Winter genießen. Das Rezept für alle die Fisolen lieben.
Eingelegte Zucchini schmecken im Winter besonders gut zu einer deftigen Jause. Hier das Rezept zum Nachkochen.