Kochbuch "meine rezepte" des Users sssumsi.
Ein gesundes und köstliches Gericht ist das Quinoa mit Hühnerfleisch. Das Rezept ist eine tolle Hauptspeise, die Abwechslung bringt.
Ein Rezept aus Omas Küche sind diese saftigen Grammelpogatscherl. Sie schmecken köstlich zu einem Gläschen Wein.
Eine köstliche Kombination ist diese Mandelpolenta. Ein Rezept, das sehr gut zu Wildgerichten passt.
Besonders köstlich zu gegrilltem Fleisch schmeckt diese schnelle Currysoße. Ein Rezept für die nächste Sommerparty.
Die schnelle Reispfanne ist ideal, wenn wenig Zeit zum Kochen ist. Ein köstliches Rezept für die ganzen Familie.
Ob zu frischem Brot oder Gemüse der Curryhummus schmeckt immer. Hier ein schnelles Rezept zum Ausprobieren.
Dieses Rezept vom klassischen Bohneneintopf ist ein passendes Gericht für die kalte Jahreszeit. Er schmeckt, macht satt und ist einfach gekocht.
Eierfladen (Oanigel) kann man süß oder sauer mit Saucen servieren. Hier das einfache Rezept zum Nachbacken.
Selbstgemachtes Gebäck schmeckt einfach besser. Ein Rezept für den nächsten Sonntag sind die schnellen Frühstücksweckerl.
Ob als Beilage oder Snack diese Käferbohnen-Gemüse-Pfanne schmeckt sehr fein. Ein steirisches Rezept, welches Abwechslung in die Küche bringt.
Eine Delikatesse zur Schwammerlzeit ist dieses Eierschwammerlgulasch. Denken sie an dieses Rezept, wenn es frische Pilze gibt.
Der schnelle Eiaufstrich passt auf jedes Party- Buffet oder einfach zur Jause. Hier das köstliche Rezept.
Dieser Lauchaufstrich schmeckt wunderbar auf frischem Bauernbrot. Ein Rezept für einen Snack.
Dieser Hackfleischtopf wird mit Ajvar und Rahm verfeinert. Ein Rezept das gerne Wochentags serviert wird.
Die köstliche Mandel-Tomatensoße zu Nudeln ist schnell zubereitet, ein ideales Rezept für berufstätige Mütter, die auf gesunde Ernährung achten.
Der mediterrane Nudelsalat schmeckt besonders im Sommer. Auch eine Rezept - Idee für eine Beilage beim Grillen.
Das trockene Tomatenpesto passt perfekt zu gegrilltem Fleisch oder Nudeln. Ein Rezept, das man gut im Vorfeld zubereiten kann.
Schnell und sehr pikant schmeckt der Topfen-Ajvar-Aufstrich. Ein pfiffiges Rezept für ein Partybuffet.
Ein deftiges und sättigendes Suppen - Rezept ist die Kaspressknödelsuppe. Besonders beliebt im Winter.
Ein sehr köstliches, aber auch deftiges Rezept von unseren Schweizer Nachbaren sind diese Älpler Maccaroni.
Ein feines und köstliches Rezept für ein Abendessen ist diese Spinat-Lachsquiche mit Mürbteig gemacht.
Ein ausgefallenes und schmackhaftes Beilagen - Rezept ist diese Haselnusspolenta. Passt sehr gut zu Wildragout.
Grüne Nudeln mit Fenchel und Speck passen sehr gut in die kalte Jahreszeit. Ein sehr geschmackvolles Pasta - Rezept.
Eigentlich kommt das Rezept vom Obatzter aus der bayrischen Küche. Hierzulande wird er gerne zur Jause serviert.
Ein einfache und sättigende Vorspeise oder Abendessen ist diese Erdäpfel-Rahmsuppe. Dieses Rezept passt für die kalte Jahreszeit.
Passend für die kalte Jahreszeit ist dieses Rezept vom Rote-Linsen-Eintopf mit Kokosmilch.
Das Rezept Tomatenbutter ist schnell zubereitet und schmeckt als Beilage zu Fleisch oder Fisch einfach herovrragend.
Ob als Beilage oder einfach so. Wer orientalische Gewürze mag, liegt mit diesem Rezept für Pastinaken genau richtig.
Ein wunderbares Kohlrabicarpaccio ist für Feinschmecker der gesunden Küche gedacht. Das tolle Rezept sorgt nicht nur für tollen Augenschmaus, es schmeckt auch herrlich.
Ein köstliches Fregola Sarda mit faschiertem Rind kann mit selbstgemachtem Ajvar zubereitet werden. Hier das Rezept
Spinat-Topfennudeln, eine Spezialität mit bröseligem Topfen und knusprigem Speck. Das pikante Rezept gelingt in 30 Minuten.
Sehr schnell gemacht ist dieses Dessert Nougatmousse mit Orange. Für Naschkatzen hier das Rezept.