Punschkekse

Zutaten für 20 Stücke
200 | g | Butter (kalt) |
---|---|---|
200 | g | Staubzucker |
2 | Stk | Eier |
1 | Prise | Salz |
400 | g | Mehl |
2 | Becher | Punschglasur |
Zutaten für die Fülle
1 | Stk | Biskuitboden, aus drei Eiern |
---|---|---|
1 | EL | Kakaopulver |
100 | g | Schokolade, zerlassen |
2 | EL | Ribiselmarmelade |
1 | EL | Zucker |
1 | Stk | Zitrone, Saft |
2 | Stk | Orangen, Saft |
1 | Schuss | Rum |
Kategorien
Zeit
70 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Mürbteig alle Zutaten für den Teig kneten. Den Teig rund 30 Minuten im Kühlschrank rasten lassen, danach dünn auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und runde oder herzförmige Kekse ausstechen.
- Die Kekse auf zwei Backbleche mit Backpapier legen und im vorgeheizten Ofen, bei ca. 170 °C, Ober- und Unterhitze für ca. 10-12 Minuten hell backen - sie sollten nicht zu dunkel werden.
- Für die Fülle: Biskuit zerbröseln und mit den restlichen Zutaten verrühren, bis eine cremige Masse entsteht.
- Die ausgekühlten Kekse mit der Fülle zusammensetzen und mit Punschglasur überziehen.
Tipps zum Rezept
Hier ein Biskuit Grundteig Rezept für die Füllung, zur Vorbereitung des Biskutiteigs.
Für den typischen Punschgeschmack in der Füllung sorgt ein wenig Punschlikör oder Rumaroma.
Die Punschfüllung sollte nicht zu flüssig sein, damit sie die Kekse nicht durchweicht. Lass die gefüllten Kekse vor dem Glasieren kurz trocknen.
Bevor du die Kekse in Dosen schichtest, sollte die Glasur komplett trocken sein. Lege Backpapier zwischen die Lagen, damit sie nicht zusammenkleben.
User Kommentare
Diese Kekse muss ich unbedingt backen. In unserer Familie werden gerne Punschkrapfen gegessen, da kommen die Kekse sicher gut an
Auf Kommentar antworten
Diese Kekse mit Punschfüllung werde ich nun mal probieren denn ich kenne nur die Punschkrapferl aus einer Rührteigmasse.
Auf Kommentar antworten