Ragout mit Garnelen und Pangasius

Zutaten für 2 Portionen
350 | g | Garnelen |
---|---|---|
300 | g | Pangasiusfilet |
1 | Stk | Zwiebel |
4 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | EL | Provencekräuter |
1 | Schuss | Portwein (weiß) |
1 | Schuss | Weißwein |
20 | g | Butter |
0.5 | Stk | Zitrone (Saft davon) |
150 | g | Blattspinat (tiefgekühlt) |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
100 | ml | Schlagobers |
Kategorien
Zeit
150 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 130 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Vorbereitend werden die geschälten und entdarmten Garnelen mit dem in mundgerechte Stücke geschnittenen Pangasiusfilet mariniert. Dazu werden die Knoblauchzehen geschält und gepresst mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer vermischt.
- Dazu kommt eine geschälte und fein gehackte Zwiebel, Provencekäuter und ein Schuss Olivenöl. Gut durchgemischt und kaltgestellt für mindestens 2 Stunden ziehen lassen.
- Inzwischen den tiefgekühlten Blattspinat auftauen lassen. Nach der Marinierzeit in einer Pfanne Butter erhitzen und Garnelen, sowie Fischstücke darin anbraten. Mit der Marinade übergossen wird alles unter rühren für 5 Minuten gedünstet.
- Ist die Soße eingekocht und es fängt wieder an zu braten, wird mit Portwein und Weißwein abgelöscht und mit Obers einmal aufgekocht.
- Zum Schluss kommt der vorgegarte und aufgetaute Spinat dazu und wird für 5 Minuten leicht geköchelt. Nochmals abgeschmeckt kann auch schon serviert werden.
Tipps zum Rezept
Bandnudeln, Reis oder Kartoffelgerichte passen hervorragend als Beilagen zu diesem Ragout.
User Kommentare