Rehrücken mit Schupfnudeln und Eierschwammerln

Für den Rehrücken mit Schupfnudeln und Eierschammerln verwenden wir feine Rehrückenfilets.

Rehrücken mit Schupfnudeln und Eierschwammerln Foto ExQuisine / fotolia.com

Bewertung: Ø 4,3 (80 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk kleine Zwiebel
2 Stk Karotten
0.5 Stk Sellerie
2 Stk Rehrückenfilets (ca. 400 Gramm / Stück)
1 EL Butterschmalz
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Stk Lorbeerblatt
0.5 TL Rosmarin, getrocknet
400 ml Wildfond
100 ml Rotwein
3 Stk Wacholderbeeren
1 Prise Salz

Zutaten für die Eierschwammerln

1 Stk kleine Zwiebel
1 EL Butterschmalz
500 g Eierschwammerln
1 Prise Muskatnuss
0.5 Bund Petersilie
1 Prise Pfeffer

Zutaten für die Birnen

4 Stk Birnenhälften aus der Dose
2 EL Preiselbeeren

Zutaten für die Schupfnudeln

500 g Schupfnudeln

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Eierschwammerln mit einer Bürste sorgfältig säubern. Größere Pilze kleinschneiden. Zwiebel schälen und fein hacken. Petersilienblätter abzupfen und ebenfalls fein hacken. 1 EL Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten. Eierschwammerln hinzufügen und bei mäßiger Hitze solange braten, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Pilze mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken und zur Seite stellen.
  2. Während die Pilze braten, den Rehrücken waschen, mit Küchenkrepp trockentupfen und mit Salz und Pfeffer würzen. Zwiebel schälen und fein hacken, Karotten und Sellerie schälen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden. 1 EL Butterschmalz in einer feuerfesten Pfanne erhitzen. Zwiebel zufügen und glasig dünsten. Anschließend Karotten- und Selleriewürfel hinzufügen und kurz anrösten.
  3. Nun das Gemüse aus der Pfanne heben und dann die Rehrückenfilets bei starker Hitze von beiden Seiten ca. 3 Minuten anbraten, bis sie eine schöne Farbe angenommen haben. Den Backofen vorheizen. Das Fleisch mit Rosmarin würzen, etwas Wildfond angießen (1 Tasse), Gemüse zugeben, Wachholderbeeren zerdrücken und ebenfalls in den Fond geben. Rehfilets im heißen Rohr bei 200° Grad (Umluft 180° Grad) ca. 10 – 12 Minuten fertig garen.
  4. Während das Fleisch gart, die Schupfnudeln mit etwas Butterschmalz in einer beschichteten Pfanne unter Wenden knusprig braun braten und warm halten. Natürlich kann man die Schupfnudeln auch selber machen - hier gibts das Rezept für Schupfnudeln.
  5. Rehrückenfilets aus dem Rohr nehmen und mit Alufolie bedeckt warm stellen. Wildfond und Rotwein zum Bratensatz geben. Die Soße aufkochen und durch ein Sieb in einen kleinen Topf gießen, dabei das Gemüse gut ausdrücken. Die Soße um 1 Drittel reduzieren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Birnenhälften abtropfen lassen. Eierschwammerln erwärmen.
  7. Jeweils eine Birnenhälfte auf dem Teller anrichten. Mit 1 EL Preiselbeeren dekorieren. Rehrückenfilets aufschneiden und mittig auf einem Teller anrichten. Eierschwammerln und Schupfnudeln auf den Tellern um das Fleisch herum verteilen. Rehrückenfilets mit Soße beträufeln und heiß servieren.

Tipps zum Rezept

Im Herbst ist es wieder Zeit für herzhafte Wildgerichte. Und was passt besser dazu als frische Eierschwammerln aus den hiesigen Wäldern mit einer kräftigen Soße aus Rotwein und geschmortem Gemüse.

Für den Rehrücken mit Schupfnudeln und Eierschammerln verwenden wir feine Rehrückenfilets. Diese werden nur kurz angebraten und dann im heißen Rohr fertig gegart. Dadurch hat das edle Fleisch einen hellrosa Kern und bleibt wunderbar zart und aromatisch.

Nährwert pro Portion

kcal
142
Fett
7,26 g
Eiweiß
5,54 g
Kohlenhydrate
10,23 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Rehkeule nach Omas Art

REHKEULE NACH OMAS ART

Eine Rehkeule nach Omas Art schmeckt herrlich zart und ist zur Wildzeit das ideale Rezept für Gäste.

Rehbraten

REHBRATEN

Der köstliche Rehbraten ist sehr zart, wohlschmeckend und fettarm. Wildliebhaber werden von diesem Rezept begeistert sein.

Rehgulasch

REHGULASCH

Hier ein super Rezept für die Wildsaison, das man unbedingt mal ausprobieren sollte. Das zarte Rehgulasch zergeht regelrecht auf der Zunge.

Rehragout

REHRAGOUT

Mit diesem köstlichen Rehragout kommt Abwechslung auf den Tisch. Die Familie wird von dem Rezept begeistert sein.

Hirschbraten in Sauce

HIRSCHBRATEN IN SAUCE

Ein tolles Wildgericht ist dieser Hirschbraten in Sauce. Das delikate Rezept wird mit Schupfnudeln und Rotkrautstrudel serviert.

Rehrücken in Rotweinsauce

REHRÜCKEN IN ROTWEINSAUCE

Dieses Rehrücken in Rotweinsauce-Rezept ist der reinste Gaumenschmaus. Eine Köstlichkeit für besondere Tage.

User Kommentare

cp611

Mit so einem rosa gebratenem Stück Reh einfach traumhaft - unbedingt darauf achten, dass eh nicht zu lange braten - damit es noch saftig bleibt!

Auf Kommentar antworten

Cheesy

Danke für das Rezept werde ich auf alle Fälle mal probieren, glaub würde sich auch auf der Weihnachtstafel ganz gut machen. Lecker

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Ich mache mit dem Rehfleisch immer lieber ein 'Ragout, da uns gerade die feine Sauce so gut schmeckt.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Blumen mit lila Blüten

am 08.09.2025 07:59 von Paradeis

Quinoa Tricolore

am 08.09.2025 07:55 von Paradeis

Tag der Physiotherapie

am 08.09.2025 07:14 von Teddypetzi

Hallo Schule

am 08.09.2025 05:06 von Pesu07