Rehrücken

Zutaten für 10 Portionen
140 | g | Butter |
---|---|---|
140 | g | Zucker |
6 | Stk | Eier |
60 | g | Mehl (glatt) |
1 | Pk | Weinstein-Backpulver |
1 | Prise | Salz |
15 | g | Kakaopulver |
Zutaten für die Creme
90 | g | Butter |
---|---|---|
1 | Stk | Eidotter |
1 | TL | Kakaopulver |
1 | Schuss | Rum |
3 | EL | Ribiselmarmelade |
Zutaten für die Glasur
100 | g | Schokolade |
---|---|---|
50 | g | Kokosöl od. Butter |
140 | g | Mandelsplitter |
Kategorien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Vorbereitung: Backrohr auf 160° Umluft vorheizen, Rehrücken-Form befetten und bemehlen. Butter bei Zimmertemperatur warm werden lassen.
- Zuerst Eier trennen und Eiklar mit einer Prise Salz zu steifem Schnee schlagen. Danach Dotter, Zucker und Butter schaumig rühren. Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz mischen und vorsichtig unterheben, bis ein gleichmäßiger, brauner Teig entsteht.
- Teig in die Form geben und anschließend ca. 40 Minuten backen.
- In der Zwischenzeit kann die Creme vorbereitet werden: dazu Butter, Zucker, Dotter, Rum und gesiebten Kakao sehr gut verrühren (auf jeden Fall Mixer verwenden), dieser Vorgang benötigt einige Minuten.
- Fertigen Kuchen horizontal halbieren und zuerst mit Ribiselmarmelade und dann mit der Creme bestreichen.
- Die Schokolade erweichen, Kokosöl oder Butter zu der noch warmen Schokolade geben und gut verrühren. Den Rehrücken damit bestreichen, abschließend mit den Mandelstiften dekorieren.
User Kommentare
Wieso ist mein Teig so hell? Fehlt da nicht Kakao in der Masse? Auf diesem Foto ist der Kuchen dunkel.
Auf Kommentar antworten
Vielen Dank für den Hinweis. Den fehlenden Kakao haben wir nun in den Mengenangaben ergänzt.
Auf Kommentar antworten
Einen Rehrücken habe ich bis jetzt nur mit Marmelade gefüllt, dieser wird mit einer Creme gefüllt, muss ich probieren.
Auf Kommentar antworten