Rehschnitzel natur

Zutaten für 4 Portionen
4 | Stk | Rehschnitzel |
---|---|---|
40 | g | Butter |
1 | Prise | Salz |
1 | Stk | Knoblauch (gepreßt) |
1 | Becher | Wasser |
1 | Prise | Oregano |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Schnitzel leicht klopfen, würzen (Salz, Pfeffer, Oregano und Knoblauch) und rasch von beiden Seiten braun braten.
- Auf eine gewärmte Platte legen, den Bratrückstand mit etwas Wasser aufgießen und über die Schnitzel gießen.
Tipps zum Rezept
Rehschnitzel natur schmeckt am besten, wenn es einfach und pur serviert wird, um den feinen Geschmack des Wildfleisches hervorzuheben.
Eine klassische Kombination ist Rehschnitzel mit einer cremigen Pilzrahmsauce und Preiselbeeren, die eine angenehme Süße und Säure hinzufügen.
Als Beilage eignen sich hervorragend Kartoffelknödel oder gebratene Kartoffeln sowie ein herbstliches Gemüse wie Rotkraut oder Kohlsprossen.
Für einen modernen Twist kann man das Rehschnitzel auch mit einem Kürbis-Püree und einem leichten Spinatsalat servieren.
Zu empfehlen ist, das Rehfleisch direkt von einem Jäger zu erwerben.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Ein vollmundiger Rotwein, wie ein Spätburgunder oder ein Chianti, rundet das kulinarische Erlebnis perfekt ab.
User Kommentare
Ich finde Wildfleisch generell interessanter als Schwein oder Rind. Irgendwie lebt das Wild doch "gesünder" als die anderen
Auf Kommentar antworten
Als Beilage Kartoffelkroketten karamelisierte Apfelspalten und selbstgemachte Preiselbeermarmelade und der Schmaus kann beginnen
Auf Kommentar antworten
hallo, hört sich ja leicht und gutan, aber was esse ich dazu???? salat oder kartoffeln oder
rotkraut oder polenta???
Auf Kommentar antworten
Spätzle würde zu diesem Gericht auch sehr gut passen, wenn man zum Wild noch eine Natursoße dazu zaubert.
Auf Kommentar antworten
zu Wild eignet sich am besten Kartoffelknödel mit Rotkraut als Beilage.
Auf Kommentar antworten
Also wildfleidch habe ich noch nie gekocht. Doch dieses Rezept hört sich wirklich einfach an. Werde ich ausprobieren.
Auf Kommentar antworten