Rinder-Gulasch

Rinder-Gulasch ist ein herzhaftes traditionelles Gericht. Mit Spätzle und grünem Salat serviert ist das Rezept ein richtiger Gaumenschmaus.

Rinder-Gulasch Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (824 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

50 g Butterschmalz
50 g Schweineschmalz
1 kg Rindsbraten (gut abgehangen)
1000 g Zwiebeln
1 Dose geschälte Tomaten
3 Stk Knoblauchzehen
2 EL Rosenpaprika
2 EL Tomatenmark
2 EL Senf
2 EL Salz
2 EL Sauerrahm

Zeit

140 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Fürs Rindergulasch das Fleisch kurz abspülen, gut abtrocknen und in drei bis vier Zentimeter große Würfel schneiden.
  2. Zwiebeln grob hacken.
  3. Fett in einen Bräter geben und heiß werden lassen.
  4. Fleischwürfel portionsweise solange anbraten bis sie braun sind. Portionsweise bedeutet, daß nur jeweils der Boden bedeckt ist. Man muss also, wenn man nicht gerade einen sehr großen Bräter besitzt, das Fleisch in mehreren Durchgängen anbraten.
  5. Im Fett dann die Zwiebeln unter häufigem Wenden braun werden lassen.
  6. Das Fleisch samt Saft wieder hinzugeben und verrühren.
  7. Kochplatte herunterstellen und Paprika, Tomatenmark, Knoblauch und Tomaten hinzugeben.
  8. Salz, Senf hinzufügen, verrühren und anderthalb bis zwei Stunden schmoren (nicht kochen) lassen.
  9. Falls das Gulasch nicht genügend Flüssigkeit hat, etwas Wasser oder Brühe hinzugeben.
  10. Mit Salz, Zucker und Senf abschmecken und die saure Sahne unterrühren.

Tipps zum Rezept

Zum Rindergulasch Salzkartoffeln und einen grünen Salat servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
649
Fett
37,76 g
Eiweiß
59,99 g
Kohlenhydrate
18,14 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Als Getränk empfiehlt sich Rotwein.

ÄHNLICHE REZEPTE

Omas Kartoffelgulasch

OMAS KARTOFFELGULASCH

Das Rezept für Omas Kartoffelgulasch zaubert ein saftiges, würziges Gericht auf den Tisch und schmeckt garantiert, ob mit oder ohne Würstel.

Rindsgulasch aus Österreich

RINDSGULASCH AUS ÖSTERREICH

Das Rindsgulasch aus Österreich schmeckt würzig und saftig. Ein delikates Gericht, das mit folgendem Rezept gelingt.

Rindsgulasch

RINDSGULASCH

Das Rindsgulasch ist eine herzhafte Hauptspeise. Hier ein super Rezept für ein gelungenes Gericht.

Szegediner Gulasch

SZEGEDINER GULASCH

Das saftige Szegediner Gulasch bringt Kraft nach einem anstrengenden Tag. Ein tolles Rezept, das einfach zubereitet wird.

Erdäpfelgulasch

ERDÄPFELGULASCH

Von diesem Erdäpfelgulasch werden Ihre Lieben begeistert sein. Hier ein super Rezept für ein gelungenes Gericht.

Wiener Eierschwammerlgulasch

WIENER EIERSCHWAMMERLGULASCH

Wiener Eierschwammerlgulasch ist ein Klassiker der österreichischen Küche. Mit diesem Rezept zaubern Sie garantiert ein perfektes Gulasch.

User Kommentare

hubanaz188

ich bin ein gulasch fan un bin draufgekommen, daß das beste fleisch für gulasch tatsächlich ein wadschunken ist. hab es nicht geglaubt, wegen der sehnen, aber die kochen sich wirklich totel weg und wird super weich.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Unser Fleischhauer gibt uns zum Gulasch immer sogenannte "Flaxn" dazu , er sagt dadurch wird das Gulasch erst ein richtiges Gulasch

Auf Kommentar antworten

paracetamol

1 Dose (!) geschälte Tomaten u. 2 EL Tomatenmark (für 4 Portionen) + Senf u. Zucker in ein Rindsgulasch?

Auf Kommentar antworten

Tribun3

Rinderschmorbraten für Gulasch - was soll das ? Das Rindfleisch für das Gulasch soll von der Wade oder von Hals des Rindes sein. Außerdem heißt das in Österreich RindSbraten. Rinder ist bekanntlich die Mehrzahl !
Ist das nun ein österreichisches Portal oder ein deutsches ?

Auf Kommentar antworten

Manfred09

Heyho, ich verwende meistens Schulter. Ist schön durchzogen und saftig und dazu kommt bei mir auch etwas - nicht viel - Majoran rein... wie beim Karlwirt ;)

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Ein richtig klassisches Rezept. Gulasch kommt immer gut an. Man kann es auch gut vorbereiten wenn man Gäste hat.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE DIASHOWS

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Quelle des Auftankens🌊🌅☺️

am 02.06.2023 06:34 von Ullis