Rindsknochensuppe

Immer wieder gerne wird eine Rindsknochensuppe gekocht und gegessen. Das Rezept wärmt von Innen und spendet Kraft.

Rindsknochensuppe Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,6 (1.097 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

3 l Wasser
5 Stk Pimentkörner
0.5 TL Thymian, gehackt
2 Stk Lorbeerblätter
3 Stk Markknochen
1 TL Salz
1 TL Pfefferkörner
500 g Rindfleisch
100 g Suppengrün (Karotte, Sellerie etc.)
1 Stk Zwiebel
1 EL Butter oder Butterschmalz

Zeit

150 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 130 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Hier das Grundrezept für eine kräftige Rinderbrühe - dazu das Suppengrün schälen und in grobe Stücke schneiden - vom Lauch das verwelkte oder gelbe Grün sowie das Wurzelwerk entfernen.
  2. Danach die Zwiebel halbieren, aber nicht schälen, durch die Schale erhält die Suppe eine schöne Farbe.
  3. Nun in einem großen Topf die Butter erhitzen und zuerst die Zwiebelhälften mit der Schnittfläche nach unten anbraten lassen. Danach alle restlichen Gemüsestücke hinzugeben und andünsten lassen.
  4. Das Fleisch und die Knochen mit kaltem Wasser gut abspülen und ebenso in den Topf zum Gemüse geben. Mit ca. 2 Liter Wasser auffüllen und die Gewürze (Lorbeerblätter, Salz, Pfefferkörner, Thymian, Pimentkörner) hinzugeben. Für ca. 2 Stunden bei leichter Hitze kochen lassen.
  5. Danach das Fleisch und die Knochen aus der Suppe nehmen und diese durch ein Sieb abgießen. Die Suppe nochmals für ca. 10 Minuten aufkochen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Tipps zum Rezept

Mit Suppeneinlage, dem Rindfleisch, Schnittlauch und Nudeln lässt sich die Rindsknochensuppe wunderbar anrichten.

Nährwert pro Portion

kcal
143
Fett
6,08 g
Eiweiß
19,12 g
Kohlenhydrate
3,27 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Brokkoli Suppe

BROKKOLI SUPPE

Suppen sind immer willkommen. Das Rezept für Brokkoli Suppe wärmt unseren Körper und spendet Kraft.

Zwiebelsuppe

ZWIEBELSUPPE

Das Rezept für eine köstliche Zwiebelsuppe ist rasch zubereitet und gibt eine tolle, delikate Vorspeise ab.

Leichte Tomatensuppe

LEICHTE TOMATENSUPPE

Diese leichte Tomatensuppe schmeckt sehr köstlich. Hier ein schnelles Rezept für eine schmackhafte Suppe.

Zucchinicremesuppe

ZUCCHINICREMESUPPE

Diese Zucchinicremesuppe können sie kalt oder warm servieren. Ein ideales Rezept für eine tolle Vorspeise.

Knoblauchcremesuppe

KNOBLAUCHCREMESUPPE

Diese Knoblauchcremesuppe kann eine scharfe Sache werden. Bei diesem Rezept können sie die Knoblauchmenge nach Belieben erweitern.

Bärlauchsuppe

BÄRLAUCHSUPPE

Die Bärlauchsuppe schmeckt einfach fantastisch. Dieses Rezept ist eine tolle, ausgefallene Suppenvariation.

User Kommentare

Katerchen

Rindersuppe könnte ich eimerweise zubereiten, so gefragt ist diese. Allerdings nehme ich zusätzlich zu den Markknochen auch noch Fleischknochen und röste die Knochen sehr stark an. Die Zwiebeln röste ich ebenso zuvor an, und das ohne Fett. So kommt mehr Geschmack in die Suppe.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Nächste Umfrage - ORF

am 22.09.2023 19:15 von Lara1

Radio Eriwan

am 22.09.2023 12:27 von Katerchen

Sturmwarnung

am 22.09.2023 11:17 von snakeeleven