Rollbraten

Erstellt von 007krümeltiger

Ein Rollbraten aus Rinderfaschiertem kann gut vorbereitet werden. Somit ein tolles Rezept für ein Sonntagsessen, wenn man ausschlafen möchte.

Rollbraten Foto User 007krümeltiger

Bewertung: Ø 3,0 (2 Stimmen)

Zutaten für 5 Portionen

Benötigte Küchenutensilien

Auflaufform

Zeit

60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst Rinderfaschiertes, Eier, Haselnüsse, Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben und gründlich vermengen. Kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Auf einem Stück Backpapier (mit etwas Öl bepinseln) das vorbereitete Fleisch flach ausbreiten. Ca. 24 x 32 cm groß.
  2. Nun die rote Zwiebel schälen und fein würfeln. In 5 ml Olivenöl in einer Pfanne für 5 Minuten anschmoren. Aus der Pfanne nehmen und in eine Schüssel geben.
  3. Danach Petersilie bei Bedarf waschen, trocknen und klein schneiden. Die Stiele ca. 2 mm lang und die Blätter etwa 3 - 4 mm groß. Beim Bergbohnenkraut die Blättchen vom Stiel streifen und sehr fein hacken. Knoblauch schälen und fein würfeln. Dann Petersilie, Bergbohnenkraut und Knoblauch mit in die Schüssel zum Zwiebel geben. Dazu nun Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer geben. Mit dem Salz vorsichtig sein, da der Feta recht salzig ist. Als Letztes den Feta darüber krümeln.
  4. Die Masse gut vermengen und auf das vorbereitete Faschierte verteilen. Mit Hilfe vom Backpapier das Faschierte zu einer Rolle aufrollen.
  5. Weiters Knoblauchzehen schälen und in jeweils 3 Teile schneiden. Dann Zwiebel schälen, halbieren und in Streifen schneiden. Kartoffeln schälen, jedoch ganz lassen. Basilikumblätter in Streifen schneiden.
  6. Eine große Auflaufform mit etwas Olivenöl auspinseln. Die Tomaten darin verteilen und in die Mitte den Rollbraten legen. Rundherum jetzt die Kartoffeln, Zwiebeln und Knoblauch verteilen. Mit etwas Salz würzen, das restliche Olivenöl darüber träufeln und das Basilikum darüber streuen. Im Backofen auf der mittleren Schiene bei 190 Grad (Unter + Oberhitze) 40 Minuten braten.

Tipps zum Rezept

Die Vorbereitung ist etwas aufwendig. Aber es kommt dann ja einfach alles in den Backofen.

Reste schmecken auch kalt sehr gut auf einer Scheibe Roggenbrot.

Nährwert pro Portion

kcal
519
Fett
32,04 g
Eiweiß
33,96 g
Kohlenhydrate
25,07 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

Maarja

Ein Rollbraten aus Faschiertem ist eine sehr gute Idee, die auch optisch Einiges hermacht. Mit dem Feta auch geschmacklich eine gute Kombination

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Salami-Tag

am 07.09.2025 00:52 von snakeeleven

Tag der Bierliebhaber

am 07.09.2025 00:52 von snakeeleven