Saftige Nudelpfanne mit Gemüse und Rindfleisch

Erstellt von Nobody

Eine saftige Nudelpfanne mit Gemüse und Rindfleisch ist ein köstliches Rezept, welches man sich nicht entgehen lassen sollte. Das Gericht wird im Wok zubereitet.

Saftige Nudelpfanne mit Gemüse und Rindfleisch Foto User Nobody

Bewertung: Ø 3,7 (3 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

80 g Ananas in Stücken (Dosenware)
30 g Zwiebeln (klein, rot bzw. Schalotten)
10 g Knoblauchzehen (frisch)
1 Stk Chili (klein, grün, frisch oder TK)
15 g Ingwerscheiben (frisch oder TK)
1 Stk Karotte (klein)
80 g Stangenbohnen (grün, frisch)
1 Stk Paprika (rote, mittelgroß)
2 EL Sonnenblumenöl

Zutaten für das Fleisch

250 g Rindfleisch (durchwachsen, frisch oder TK)
1 TL 5-Gewürze-Pulver (China)
1 EL Austernsauce (Saus Tiram)
1 EL Sesamöl (hell)
1 EL Sonnenblumenöl

Zutaten für die Sauce

50 g Tomatensaft
40 g Ananassaft (aus der Dose)
1 EL Kokosmilch (24% Fettgehalt)
1 EL Bohnenpaste (süß-sauer)
1 TL Gemüse-Suppengewürzpulver (gestrichen)
1 EL Reiswein (dunkel)
1 TL Tapiokamehl

Zutaten für die Nudeln

120 g Bandnudeln (aus Weizenmehl, China)
8 g Gemüse-Kraftbouillon
360 g Wasser

Zutaten zum Garnieren

2 EL Erdnüsse (blanchiert, geröstet und gesalzen)

Benötigte Küchenutensilien

Wok Gemüsemesser Kochtopf Sieb Gemüsehobel Woklöffel Servierpfanne

Zeit

50 min. Gesamtzeit 50 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Das frische oder aufgetaute Rindfleisch quer zur Faserrichtung in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Diese in ca. 1 cm breite Streifen und ca. 4 cm Länge schneiden.
  2. Für die Marinade die Austernsauce mit dem 5-Gewürze-Pulver homogen mischen und die Rindfleischstücke darin bis zum Gebrauch marinieren.
  3. Die Ananasstücke nun gut abtropfen lassen, abwiegen und bereithalten. Die Zwiebeln und Knoblauchzehen an beiden Enden kappen, schälen und grob in Stücke schneiden. Den gewaschenen Chili quer in dünne Scheiben schneiden, die Körner belassen und den Stiel verwerfen. Den gewaschenen und geschälten Ingwer quer in dünne Scheiben schneiden. TK-Ware abwiegen.
  4. Weiters eine kleine Karotte waschen, an beiden Enden kappen, schälen und diagonal in ca. 5x5 mm dünne Stifte hobeln.
  5. Die grünen Bohnen waschen, an beiden Enden kappen und eventuell vorhandene Fäden dabei entfernen. 4 Minuten blanchieren. Dann quer in ca. 3 cm lange Stücke schneiden.
  6. Die gewaschene Paprika längs dritteln, Stiele, Körner und die weißen Scheidewände entfernen. Die Dritteln längs halbieren und quer in ca. 1 cm breite Streifen schneiden.
  7. Sodann das Wasser für die Nudeln zum Kochen bringen und die Gemüsebouillon darin auflösen. Die Nudeln zugeben und al dente (ca. 2 - 3 Minuten) kochen. Abseihen, Nudeln und Kochwasser bereit halten.
  8. Für die Sauce den Ananassaft, Tomatensaft, Suppengewürz, Bohnenpaste und Kokosmilch in einer Schale mischen. Das Tapiokamehl im Reiswein auflösen und in die Sauce mischen. Vor Gebrauch nocmals kurz durchmischen.
  9. In einem Wok 1 EL vom Sonnenblumenöl mit dem Sesamöl mischen und stark erhitzen. Die Rindfleischstücke zugeben und 2 Minuten pfannenrühren. Mit einem Schaumlöffel aus dem Wok nehmen, gut abtropfen lassen und in einer Servierpfanne warm bereithalten.
  10. Danach das restliche Sonnenblumenöl in den Wok geben und wieder stark erhitzen. Ananas, Zwiebeln, Knoblauchzehen, Chili und Ingwerscheiben zugeben und 2 Minuten pfannenrühren. Karottenstücke, Stangenbohnen- und Paprikastücke zugeben und 2 Minuten rühren. Dann die Nudeln aufgefächert zugeben und 2 Minuten pfannenrühren. Mit der Sauce ablöschen und 2 Minuten köcheln lassen.
  11. Das Gemüse-Nudel-Gemisch in die Servierpfanne geben und die Fleischstücken untermischen. Mit den Erdnüssen garnieren, in der Pfanne als Hauptmahlzeit servieren und mit einem kühlen Bier genießen.

Nährwert pro Portion

kcal
673
Fett
28,78 g
Eiweiß
37,73 g
Kohlenhydrate
65,33 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Wok-Gemüse

WOK-GEMÜSE

Gesundes Wok-Gemüse ist eine willkommene Abwechslung. Das Rezept wird mit Bohnen, Chili- und Paprikaschote sowie Brokkoli zubereitet.

Hühnchen Chop Suey

HÜHNCHEN CHOP SUEY

Dieses Hühnchen Chop Suey Rezept ist köstlich und schnell zubereitet.

Wokgemüse

WOKGEMÜSE

Wunderbar einfach und total schnell in der Zubereitung ist das Rezept Wokgemüse. Eine willkommene und gesunde Abwechslung.

Gebratene Sojabohnen-Sprossen

GEBRATENE SOJABOHNEN-SPROSSEN

Ein köstliches Rezept, das im Wok zubereitet wird, sind gebratene Sojabohnen-Sprossen. Ein vegetarisches Gericht, das schnell gemacht ist.

Mungobohnensprossen aus dem Wok

MUNGOBOHNENSPROSSEN AUS DEM WOK

Ein asiatisches Rezept für eine knackig-würzige Beilage oder gesunde Hauptspeise in Form von Mungobohnensprossen aus dem Wok.

Gemüse-Reis-Wok

GEMÜSE-REIS-WOK

Ein gesunder Gemüse-Reis-Wok ist für viele die ideale leichte Speise für jeden Wochentag. Das Rezept für Jedermann.

User Kommentare

MaryLou

Ein herrliches Rezept hast du hier eingestellt. Die Nudelpfanne gefällt mir besonders wegen dem Rindfleisch und dem ansprechenden Bildmaterial. Ich hoffe mir gelingt es so wie hier zu sehen.

Auf Kommentar antworten

Nobody

Hallo MaryLou, ich hoffe, daß es dir inzwischen gelungen ist, das Rezept nachzukochen. Es ist ein Nonya-Streetfood und in vielerlei Variationen kochbar. L.G. aus Fernost Nobody

Auf Kommentar antworten

Nobody

vergessen zu sagen: Nonya ist eine Anpassung lokaler asiatischer Gerichte (Streetfood, vorwiegend aus Indien, Thailand, Malaysien und Indonesien ) mit chinesischem Flair

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235