Sancocho

Zutaten für 4 Portionen
300 | g | Yucca Wurzel |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel (mittelgroß) |
2 | l | Hühnersuppe |
1 | Stg | Lauch |
2 | Stk | Maiskolben |
1 | TL | Kreuzkümmel |
1 | Prise | Koriander (frisch) |
1 | Stk | Kochbanane |
3 | Stk | Karotten (mittelgroß, jung) |
Zutaten zum Einmarinieren
2 | Stk | Tomaten |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel |
1 | kg | Huhn (in einzelne Stücke geteilt) |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst Zwiebel schälen und klein schneiden. Tomaten mit kochend heißem Wasser überbrühen, die Haut abziehen und in kleine Teile schneiden. Dann die Hühnchenteile in den Zwiebel- und Tomatenstücke über Nacht marinieren.
- Hühnersuppe aufkochen lassen. Das marinierte Fleisch in die Suppe geben. Zwiebel, Karotte und Lauch kleinschneiden und in die Suppe geben.
- Kochbananen klein schneiden und zur Suppe geben. Maiskolben halbieren und auch zufügen. Alles für ca. 30 Minuten köcheln lassen.
- Yukawurzel schälen udn klein schneiden. Nach 20 Minuten Kochzeit die Yukawurzel hineingeben und mitkochen.
- Kurz vor dem Servieren mit Koriander und Kreuzkümmel würzen.
Tipps zum Rezept
Wer es noch deftiger mag, kann auch klein geschnittene Kartoffeln hinzufügen.
User Kommentare
Klingt nicht schlecht- nur wo sind in der Zutatenangabe die Hühnerteile? Kochbananen mag man ja hie und da bekommen, aber Yuccawurzeln? Muss ich meine Yuccapalme ausgraben?
Auf Kommentar antworten
"Klingt nicht schlecht- nur wo sind in der Zutatenangabe " steht alles dabei: Zutaten zum Einmarinieren 2 Stk Tomaten 1 Stk Zwiebel 1 kg Huhn (in einzelne Stücke geteilt) 1. Zuerst Zwiebel schälen und klein schneiden. Tomaten mit kochend heißem Wasser überbrühen, die Haut abziehen und in kleine Teile schneiden. Dann die Hühnchenteile in den Zwiebel- und Tomatenstücke über Nacht marinieren. viel Spass beim nachkochen
Auf Kommentar antworten