Schnelles Zucchini-Gemüse
Zutaten für 4 Portionen
| 1 | TL | Tomatenmark |
|---|---|---|
| 4 | Stk | Tomaten gehäutet in Viertel geschnitten |
| 4 | EL | Olivenöl |
| 1 | Stk | Knoblauchzehe klein geschnitten |
| 1 | Bund | Dill gehackt |
| 500 | g | Zucchini in dünne Scheiben geschnitten |
| 1 | Stk | Zwiebel gewürfelt |
| 1 | Prise | Pfeffer |
| 1 | Prise | Salz |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Erst die Zwiebel kurz anschmoren, dann Zucchini dazugeben und unter gelegentlichem Umrühren 8-10 Min. schmoren.
- Dann Knoblauch, Tomatenviertel, Tomatenmark, Salz und Pfeffer unterrühren. Alles zugedeckt weitere 5 Min. schmoren lassen.
- Das Gemüse in eine angewärmte Schüssel füllen und mit Dill bestreut sofort servieren. Dazu gibt es Vollkornnudeln und geriebenen Käse.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Gewürze wie Oregano oder Thymian ergänzen sich wunderbar mit dem Zucchini-Gemüse.
Käsefans können dieses Gericht mit Feta kombinieren.
Vor der Zubereitung immer probieren, ob die Zucchini, vor allem aus dem eigenen Garten, nicht bitter schmeckt.
Zucchini kann roh gut eingefroren werden. Somit kann man diese das ganze Jahr über genießen.
User Kommentare
Zucchini essen wir nicht so gern die sind uns einfach zu matschig. Aber mit einem Kürbiss kann ich dieses Rezept mir gut vorstellen.
Auf Kommentar antworten
Solche Zucchinigerichte koche ich im Sommer sehr oft. Dill verwende ich nicht , aber Oregano und Basilikum. Man kann variieren, entweder noch Mozzarella dazu oder Feta und Oliven. Esse ich entweder mit Weißbrot, Weckerln oder Ofenerdäpfel.
Auf Kommentar antworten
Das freut mich jetzt sehr ein weiteres Rezept mit Zucchini entdeckt zu haben, vor allem jetzt wo die Zucchini ernte beginnt.
Auf Kommentar antworten
So ein SCHNELLES ZUCCHINI-GEMÜSE ist wieder mal eine ganz einfache und vor allem geschmavoll Variante.
Auf Kommentar antworten
Dieses Zucchini-Gemüse ist bestimmt sehr gut. Ich lasse allerdings den Dill weg und nehme Thymian oder Oregano. Der Dill dürfte geschmacklich untergehen.
Auf Kommentar antworten
Für uns passt Dille nicht. Wir greifen da auch lieber zu Oregano und/oder Thymian. Das schmeckt uns besser.
Auf Kommentar antworten
Ich koche dieses Rezept gern unterschiedlich, je nachdem was ich noch alles im Garten finde. Es geht immer recht schnell, nach einem Arbeitstag. Zusätzlich zu fein geschnittenen Champions, geraspelten Karotten und/oder Paprika gebe auch gern fein geschnittenen Toastschinken dazu und verfeinere dieses Gericht gern mit Ingwer.
Auf Kommentar antworten
Schaut sehr fein aus, und man kann das Gemüse wunderbar variieren. Schmeckt sicher köstlich mit Burrata oder Büffelmozzarella.
Auf Kommentar antworten
So ein Zucchinigemüse ist wirklich gut und dabei auch noch leicht und gesund. Die Kombination mit den Paradeisern gefällt mir
Auf Kommentar antworten
Gut passen dazu auch in dünne Scheiben geschnittene Champignons. Für die Schärfe kommt etwas kleingehackte Chilischote dazu.
Auf Kommentar antworten
Die Zutaten gefallen mir sehr gut. Ich würde aber die Garzeiten verkürzen, da ich es mag, wenn das Gemüse noch Biss hat.
Auf Kommentar antworten
Bin der gleichen Meinung. Bei 8 - 10 Minuten Garzeit für Zucchini sind diese viel zu weich. Wir mögen Gemüse auch lieber, wenn es noch etwas Biss hat.
Auf Kommentar antworten
Da ich das Gemüse auch mit etwas Biss haben möchte, wird von mir die Garzeit auch verkürzt. Allerdings stoppe ich die nicht.
Auf Kommentar antworten