Schoko-Bananen Muffins

Zutaten für 15 Portionen
3 | Stk | Eier (zimmerwarm) |
---|---|---|
100 | g | Butter oder Margarine (zimmerwarm) |
100 | g | Zucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
2 | EL | Rum |
150 | g | Mehl |
0.5 | Pk | Backpulver |
2 | EL | Nüsse (Walnüsse) |
2 | Stk | Bananen |
50 | g | Schokolade (klein gehackt) |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Bananen Muffins die Muffins-Backbleche mit Papierförmchen auslegen und den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Nun die Eier trennen, das Eiklar zu steifem Schnee schlagen. Butter/Margarine mit Zucker und Vanillezucker schaumig rühren, Eidotter und Rum einrühren, dann Mehl mit Backpulver versieben und unterheben.
- Danach die fein geriebenen Nüsse (es können auch größere Stücke verwendet werden) in die Masse geben und gut verrühren.
- Die Bananen in kleine Würfel schneiden und mit der Schokolade und dem Eischnee ebenfalls unterheben.
- Die Papierförmchen je ca. zu 2/3 füllen, danach für ca. 20 Min. backen. Anschließend in der Form für 5 bis 10 Minuten abkühlen lassen.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Dieses Rezept eignet sich gut um übriggebliebene Schokolade z.B. Osterhasen zu verwerten.
Wer keinen Rumgeschmack möchte, kann diesen auch durch Amaretto ersetzen. Wenn es komplett alkoholfrei sein soll, bietet sich Milch als Ersatz an.
Falls man keine Nüsse verträgt, kann man diese durch Haferflocken ersetzen, die man zuvor noch kurz in Butter anröstet.
Umso reifer die Bananen sind, umso süßer und intensiver schmecken sie. Sie bilden auch eine bessere Konsistenz.
User Kommentare
Statt der Walnüsse nehme ich Mandeln oder Erdnüsse. Den Rum lassen wir weg, da meistens Kinder mitessen.
Auf Kommentar antworten
Ich habe noch Bananen übrig, die dringend weg müssen. Da werde ich diese Muffins backen, die Zugabe von Nüssen und Schokolade finde ich gut.
Auf Kommentar antworten
Bei diesen SCHOKO-BANANEN MUFFINS lasse ich den Rum auf jeden Fall weg, den ich mag den Geschmack nicht.
Auf Kommentar antworten
Bei diesen SCHOKO-BANANEN MUFFINS finde ich ist es durchaus sehr wichtig das die Bananen schon sehr reif sind.
Auf Kommentar antworten
Tolles und schnelles Rezept! Braune Bananen gibt es in unserem Haushalt e immer😅^^ Nehme immer 75g Schokolade.
Auf Kommentar antworten
Seit unserem Australienurlaub 196 lieben wir Muffins, damals hat sie bei uns noch niemand gebacken. Schokolade und Bananen sind eine Traumkombination!
Auf Kommentar antworten
Schokolade, Bananen und Walnüsse sind eine tolle Kombination. Das Rezept wird nachgebacken, die Walnüsse werden nur grob gehackt.
Auf Kommentar antworten
Diese Muffins werde ich nachbacken. Ich habe meistens Bananen zuhause und dann bietet sich das Rezept an. Je nachdem die Bananen reif sind reduziere ich den Zucker.
Auf Kommentar antworten
Schokolade und Bananen sind einfach eine kongeniale Kombination! Die Walnüsse geben auch einen sehr guten Geschmack dazu!
Auf Kommentar antworten
Das hört sich sehr lecker an. Schoko und Bananen - diese Kombination liebe ich total sehr. Werde diese Rezept bald mal testen. Schmeckt bestimmt sehr gut.
Auf Kommentar antworten
Schokolade passt einfach sehr gut zu Bananen. Ich kann mir auch gut einfache Bananenmuffins mit einem Schokoladenkern vorstellen.
Auf Kommentar antworten
Sehr feine Muffins. Ich nehme dafür sehr reife Bananen und spare dafür am Zucker kräftig ein. Super, wenn gerade Bananen weg müssen
Auf Kommentar antworten
Ein gutes Rezept wenn Bananen übrig bleiben. Den Zucker würde ich reduzieren, da auch die Bananen doch auch süß sind. Würde etwas Zitronensaft dazu geben.
Auf Kommentar antworten
Solche Bananenmuffins kann man auch ganz oder fast ohne Zucker machen, wenn man sehr sehr reife Bananen nimmt
Auf Kommentar antworten
Schokolade und Reife Bananen sind eine traumhafte Kombination! DieseMuffins habe ich schon vor vielen Jahren für meine Kinder gebacken!
Auf Kommentar antworten
Ich nehme Bananen eigentlich zum Backen auch weil sie süß sind und man kaum noch Zucker braucht, würde den Zucker hier also reduzieren
Auf Kommentar antworten
Genauso halte ich es auch. Es sind ja nicht nur die Bananen, die für genug Süße sorgen, sondern auch noch Schokolade.
Auf Kommentar antworten
Einen Teil der Walnüsse werde ich nur grob hacken und zum Teig geben. Es schmeckt mir besser, wenn Nussstücke zum Beißen mit drin sind
Auf Kommentar antworten
Bananenmuffins werden bei uns oft gemacht, die sind dann immer schnell wieder aufgegessen. Ich gebe dann immer noch ein geschmolzene Schokolade drauf.
Auf Kommentar antworten
ein köstliches Rezept diese Schoko-Bananen-Muffins. Die Kolleginnen waren begeistert. Die nächsten bekommen einen Deckel aus Schokolade
Auf Kommentar antworten
Das Rezept ist traumhaft. Ich mache die Schoko-Bananen Muffins auch sehr gerne mit Mandeln. Banane-Schoko-Nuss das paßt immer.
Auf Kommentar antworten
Ich schneide die Nüsse nur grob mit einem Messer durch, da wir es sehr mögen wenn man auf die Nüsse beisst.
Auf Kommentar antworten
Sehr leckeres Rezept. Ich mag den Geschmack von Banane, Schoko und Nüssen sehr. Muffins kann man gut zum mitnehmen machen.
Auf Kommentar antworten
Hallo.
Kann ich Rum weglassen? Oder womit kann ich Rum ersetzen? Weil Kinder essen mit .
Lg .
Danke.
Auf Kommentar antworten
Der Rum verdampft eh beim Kochen, keine Sorge. Kannst ruhig drinlassen. Anders als bei nicht gekochten Mehlspeisen, wie Tiramisu.
Auf Kommentar antworten
ja, einfach weglassen, lasst es euch schmecken ;)
Auf Kommentar antworten
Ich mache die Bananen-Muffins immer, wenn ich überreife Bananen habe. Dafür nehme ich auch weniger Zucker.
Auf Kommentar antworten
Bei diesem Rezept kann man wunderbar die überreifen Bananen verwenden. Es muss ja nicht immer Bananenmilch sein,
Auf Kommentar antworten
Bananenmuffins sind sehr lecker. finds auch super, dass extra Eischnee geschlagen wird, macht den Teig gleich fluffiger.
Auf Kommentar antworten
Die Kombination mit den Bananen, Nüssen und Schokolade ist ausgezeichnet gelungen. Auch der Tip den Rum durch Milch zu ersetzen ist super,da können auch die Kinder ruhig mehr davon naschen
Auf Kommentar antworten
Hab die Muffins ohne Nüsse und mit Milch statt Rum gemacht. Super geworden! Vor allem warm ein Traum. Danke für das Rezept.
Auf Kommentar antworten
Sieht sehr lecker und einfach aus.
Auf Kommentar antworten
sehr, sehr lecker - bei uns bleiben immer Bananen übrig, daher optimale Verwertungsmöglichkeit und tolles Rezept
Auf Kommentar antworten
Bananenmuffins oder Bananenkuchen gibt es immer dann, wenn mir Bananen übrig bleiben. Dieses Rezept ist sehr gut und geht schnell.
Auf Kommentar antworten
das stimmt. Passiert mir auch immer wieder. Vorallem aber auch wenn die Bananen schon sehr dunkel sind kann man sie wieder verwerten.
Auf Kommentar antworten
leckeres Rezept...Aus Erfahrung würde ich sehr reife Bananen empfehlen, da sie einen intesiveren Bananengeschmack haben
Auf Kommentar antworten
Kann dem nur voll zustimmen. Ich nehme auch immer überreife Bananen. Der Geschmack ist intensiver und beim Zucker kann man auch einiges einsparen.
Auf Kommentar antworten
Ich backe gerne mit Bananen. Habe sogar einen
lebkuchen mit Bananen gemacht. Finde in sehr gut und weil ich keinen Butter dazugegeben habe hat er wenig kalorien.
Auf Kommentar antworten
Auch eine Möglichkeit sehr reife Bananen zu verwerten, habe bis jetzt meistens immer Bananenmilch damit gemacht.
Auf Kommentar antworten
Die absoluten Lieblingsmuffins der Kids daher gibt es sie ziemlich oft bei uns! So verwendet man auch die nicht gegessenen Bananen!
Auf Kommentar antworten
Tolle Idee , wenn man zuviele Bananen zu Hause hat. Nur noch schnell Nüsse besorgen und schon werden sie ausprobiert. Guter Tipp mit der Milch statt Rum
Auf Kommentar antworten
Eine sehr gute Kombination, Banane, Nüsse und Schokolade, passt sehr gut zusammen und schmeckt wunderbar
Auf Kommentar antworten
Unbedingt auch grob gehackte Nüsse reinmischen und mit Schokolade glasieren - dann hat man den richtigen Schoko-Bananen-Effekt!
Auf Kommentar antworten
mhm lecker und sieht sehr einfach aus
Auf Kommentar antworten
Leider hat das bei mir gar nicht geklappt. Nicht aufgegangen, zu trocken, zu wenig süß.
Auf Kommentar antworten
schade, das du mit diesem Schoko-Bananen-Muffins Rezept nicht zufrieden bist. Bei uns hat alles funktioniert.
Auf Kommentar antworten