Schokogugelhupf

Schokogugelhupf ist eine sehr bekannte sowie beliebte Nachspeise, die sehr einfach in der Zubereitung ist.


Bewertung: Ø 4,5 (2.984 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

50 g Butter
50 g Zucker
3 Stk Eidotter
50 g Mandeln
50 g Schokolade geraspelt
10 g Brösel
3 Stk Eiweiß

Zutaten zum Garnieren

0.125 l Obers
0.25 l Schokoladensauce

Zeit

80 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Butter mit der Hälfte der Zuckermenge schaumig rühren - Eidotter nach und nach dazu geben.
  2. Geriebene Mandel, Schokolade und Brösel beigeben.
  3. Eiklar mit restlichem Zucker zu Schnee schlagen und unter die Buttermasse mengen.
  4. Die Masse in mit Butter ausgetrichenen und mit Brösel ausgestreute Dariolformen bzw. Puddingformen 3/4 hoch füllen.
  5. Die gefüllten Puddingformen in einen Topf mit kochendem Wasser stellen. Die Puddingform nicht verschließen, nur den Kochtopf. Im Wasserbad ca. 40 min köcheln lassen bzw. pochieren.
  6. Stürzen und mit Schkoladensauce und Schlagobers servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
1.623
Fett
115,14 g
Eiweiß
26,27 g
Kohlenhydrate
118,72 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Blitzkuchen

BLITZKUCHEN

Schnell und leicht wird dieses Dessert zubereitet. Das Rezept für den Blitzkuchen gelingt auch Anfängern ohne Probleme.

Eierlikörkuchen

EIERLIKÖRKUCHEN

Der Eierlikörkuchen ist eine echte Backspezialität. Ein Rezept, das immer gelingt und beim Nachmittagskaffee mit Freunden nicht fehlen darf.

Kirschkuchen

KIRSCHKUCHEN

Kirschkuchen ist besonders bei Kindern beliebt und ganz schnell gemacht. Mit diesem Rezept einfach mal Freude bereiten.

Joghurt-Kuchen

JOGHURT-KUCHEN

Mit dem Joghurt-Kuchen-Rezept gelingt Ihnen die ideale Überraschung für die kleinen Gäste.

Nutella-Tassenkuchen

NUTELLA-TASSENKUCHEN

Lust auf eine Süßigkeit, dann ist dieser Nutella-Tassenkuchen perfekt. Dieses Rezept ist für die Mikrowelle und geht sehr schnell.

Bananenkuchen

BANANENKUCHEN

Sehr beliebt bei einem Kuchen-Buffet ist immer dieses köstliche Rezept vom Bananenkuchen.

User Kommentare

hexy235

Sind das nicht ein bisschen viele Eier für so wenig Masse? Ich werde es mit 2 Eier probieren, wird sicher auch genügen, oder was sagt ihr dazu?

Auf Kommentar antworten

IchmagkeinSchinken

Damit der Schokogugelhupf nicht in der form kleben bleibt, empfehle ich die Form großzügig mit flüssiger Butter auszustreichen und dann mit Mehl auszustreuen. Das Endergebnis ist sehr fluffig und lecker!

Auf Kommentar antworten

Daniella

Werde ich gleich ausprobieren, sehen sehr sehr lecker aus.
Allerdings möchte ich sie im Dampfgarer probieren. Hoffe das klappt genau so gut wie im Wasserbad.

Auf Kommentar antworten

Millavanilla

Wunderbares Dessert, dass ich liebe. Ein Klassiker der in unserer Familie immer wieder gut ankommt. Vielen Dank für das Rezept!

Auf Kommentar antworten

Melaniep

Mohr im Hemd ist wirklich eine sehr leckere, heftige Nachspeise. Ich muss dieses Rezept bei Gelegenheit testen

Auf Kommentar antworten

hexy235

So ein Mohr im Hemd ist ein wunderbares Dessert, und dieser hier schaut sehr verführerisch aus. Da bekommt man gleich Lust darauf.

Auf Kommentar antworten

cassandra

Danke für das Rezept - es klingt etwas komplexer, aber den Kommentaren nach zu schließen, dürfte es machbar sein. Ich hoffe, ich trau mich bald drüber, denn ich LIEBE Mohr im Hemd.

Auf Kommentar antworten

Vroni

Super Rezept. Jedoch der Nachteil das man eine eigene Form dazu braucht. Sehr gut wie immer mit Vanilleeis serviert.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Der Mohr im Hemd sieht richtig zum reinbeißen aus. Ein kugerl Vanilleeis schmeckt toll dazu. Ein echt köstliches Rezept.

Auf Kommentar antworten

Marille

Ist eines meiner liebsten Desserts, der Kuchen ist so schön saftig und die Kombination mit warmen Kuchen und kaltem Eis mag ich sehr gerne.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Heuer weniger Wespen

am 15.09.2025 07:04 von Pesu07

Internat. Tag der Demokratie

am 15.09.2025 06:52 von Pesu07

Tag des Filzhutes

am 15.09.2025 05:30 von Teddypetzi