Schupfnudel - Sauerkrautpfanne

Dieses pikante Rezept für Schupfnudel - Sauerkrautpfanne schmeckt einfach herrlich und ist eine vollwertige, gut sättigende Mahlzeit.


Bewertung: Ø 4,6 (1.849 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Pk Speckwürfel
1 Stk Zwiebel
500 g Sauerkraut
1 Tasse Gemüsesuppe
1 EL Pfefferkörner
1 Prise Salz
1 EL Fett
2 EL Butter

Zeit

60 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Bereiten Sie zuerst die Schupfnudeln aus Kartoffelteig zu.
  2. Fett in einer Pfanne erhitzen und Speckwürfel hinein geben. Zwiebel klein schneiden und mitrösten.
  3. Das Sauerkraut zu der Speck-Zwiebel-Mischung geben und kurz mitbraten. Mit etwas Gemüsesuppe aufgießen. Mit Pfefferkörnern und Salz verfeinern. Das Ganze ca. 15 min. zugedeckt dünsten lassen.
  4. Währenddessen die Schupfnudeln in einer Pfanne in etwas Butter goldbraun annbraten.
  5. Schupfnudeln mit dem Sauerkraut vermischen und servieren

Nährwert pro Portion

kcal
85
Fett
5,83 g
Eiweiß
2,60 g
Kohlenhydrate
3,97 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schupfnudeln

SCHUPFNUDELN

Dieses Schupfnudel Rezept wird aus Kartoffelteig hergestellt. Je nach Belieben können die Nudeln pikant oder süß weiter verarbeitet werden.

Polnische Pierogi

POLNISCHE PIEROGI

Die polnischen Pierogi erinnern in ihrer Art ein wenig an Kärntner Kasnudeln. Sie sind ein Genuss für alle Teigwarenliebhaber!

Schupfnudeln mit Kürbiskernkrokant

SCHUPFNUDELN MIT KÜRBISKERNKROKANT

Ein Schupfnudeln mit Kürbiskernkrokant Rezept verfeinert mit Kürbiskernöl für Feinschmecker.

Schupfnudeln mit Butter und Mohn

SCHUPFNUDELN MIT BUTTER UND MOHN

Schupfnudeln mit Butter und Mohn duften verführerisch. Das Rezept passt als Hauptspeise oder als Nachspeise gleichermaßen.

Schupfnudelauflauf mit Fleischbällchen

SCHUPFNUDELAUFLAUF MIT FLEISCHBÄLLCHEN

Dieses köstliche Rezept für einen Schupfnudelauflauf mit Fleischbällchen wird die ganze Familie begeistern. Ein Gericht das sich auch leicht vorbereiten lässt.

User Kommentare

puersti

Das Rezept macht mich neugierig, habe es so in dieser Kombination noch nicht gegessen. 1 Esslöffel Pfefferkörner kommt mir für 500 g Sauerkraut viel vor. Wäre geschroteter Pfeffer nicht besser?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Für eine Schupfnudel-Sauerkrautpfanne für 4 Personen sind 5–10 schwarze Pfefferkörner eine gute Menge. Die Pfefferkörner geben eine aromatische, leicht würzige Note, ohne dabei zu dominant zu sein.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Ich kenne die Schupfnudeln nur in der süßen Variante. Aber da ich Sauerkraut und auch Schupfnudeln gerne esse, werde ich das Gericht mal probieren.

Auf Kommentar antworten

Billie-Blue

Ich kenne dieses Gericht nicht, aber es schaut sehr gut aus. Auch die Kombination von Sauerkraut und Speck ist immer gschmackig.

Auf Kommentar antworten

Jasmin4you

Das sieht wieder mega lecker aus. Das wird immer gerne gegessen. Werde ich demnächst mal machen. Wird bestimmt lecker.

Auf Kommentar antworten

puersti

Die Rezept Grundidee finde ich gut, würde allerdings nicht alles miteinander vermischen, sondern lieber das Kraut auf den Teller anrichten und die Schupfnudeln darauf und daneben plazieren.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

So ein Essen kenne ich mit Spätzle zubereitet. Mit Schupfnudeln ist das auch eine gute Idee. Bei der Packung Speckwürfel, darf es auch eine Kilopackung sein? 😆

Auf Kommentar antworten

puersti

Das erste Foto dieses Rezeptes sieht sehr appetitlich aus. Ich habe Schupfnudeln auch schon aus Topfenteig zubereitet.

Auf Kommentar antworten

morli77

Da wir Kartoffelteig lieben, werde ich dieses Rezept jetzt gleich ausprobieren! Aber ich mache es ohne Pfefferkörner, da meine Family das nicht mag!

Auf Kommentar antworten

Jasmin4you

Oh ja - das sieht total lecker aus. was man aus Schupfnudeln alles machen kann. Schon sehr vielseitig. Muss ich mir gleich abspeichern.

Auf Kommentar antworten

Jasmin4you

Das ist ein klasse Rezept und schmeckt allen sehr gut. Das werde ich bald mal wieder machen. ein herrliches Rezept.

Auf Kommentar antworten

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Buchhandlung

am 08.10.2025 06:56 von Silviatempelmayr