Schweinsbratengröstl mit Kraut und Spiegelei

Erstellt von lisas

Eine pikantes Rezept - Idee für Resteverwertung ist dieses Schweinsbratengröstl mit Kraut und Spiegelei.

Schweinsbratengröstl mit Kraut und Spiegelei Foto lisas

Bewertung: Ø 4,5 (62 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

1 Schb Schweinsbraten (übriggeblieben vom letzten Braten)
1 Stk Erdäpfelknödel (übriggeblieben)
0.5 Stk Braunschweiger Kraut (kleiner Krautkopf)
1 Stk Zwiebel
4 Stk Knoblauchzehen
1 EL Butterschmalz
2 Stk Eier
1 EL Butter
1 Msp Salz
1 Msp Pfeffer
0.25 Bund Schnittlauch
0.25 Bund frische Kräuter aus dem Garten

Zeit

30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zwiebel und Knoblauch schälen und in feine Streifen bzw. Stifte schneiden. Vom Braunschweiger Kraut die äußeren Blätter entfernen, das Kraut vierteln, den Strunk entfernen und das Kraut feinnudelig schneiden.
  2. Die Schweinsbratenschnitte und den Knödel in mundgerechte Stücke schneiden. Schnittlauch und Gartenkräuter waschen und trockenschleudern. Schnittlauch in Röllchen schneiden, Gartenkräuter grob abzupfen.
  3. In einer großen Pfanne Butterschmalz erhitzen und darin Zwiebel, Knoblauch, Kraut, Knödel und Schweinsbraten kräftig anbraten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. In einer zweiten Pfanne Butter zerlaufen lassen, darin die Spiegeleier braten und diese dann auf das fertige Gröstl geben. Mit Schnitttlauchröllchen und Gartenkräutern garnieren.

Nährwert pro Portion

kcal
595
Fett
30,90 g
Eiweiß
25,38 g
Kohlenhydrate
53,67 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

Paradeis

Dieses Rezept klingt gut und ist eine gute Anregung es zu probieren. Ein tolles Gericht zur Resteverwertung.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

So habe ich Schweinebraten noch nicht verwertet. Ich denke, dass ist mit einem Salat ein sehr gutes Mittagessen.

Auf Kommentar antworten

Teddypetzi

Dieses Schweinsbratengröstl ist schon etwas feines, es ist an der Zeit wieder einmal eines zu machen.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Eine schmackhafte Resteverwertung, mache ich mit Braten und Knödel auch meistens. Allerdings habe ich noch kein Kraut dazugegeben und nur ein Ei untergerührt.

Auf Kommentar antworten

puersti

Das ist ein sehr schmackhaftes und schnell zubereitetes Mittagessen. Resteverwertung mit frischen Gartenkräutern aufgepeppt ist immer willkommen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis

Kachelmanns Freispruch

am 06.09.2025 08:19 von MaryLou

Grenadiermarsch

am 06.09.2025 08:14 von Paradeis

Woher kommen die Sprüche?

am 06.09.2025 08:09 von MaryLou