Schweinslungenbraten mit Majoranerdäpfel

Zutaten für 4 Portionen
1 | EL | Butter |
---|---|---|
1 | Bund | frischer Majoran, klein |
1 | Stk | kleine Zehe Knoblauch |
5 | Stk | mittelgroße Erdäpfel |
2 | Stk | Schweinslungenbraten |
2 | EL | Sojasauce |
1 | TL | Zucker |
2 | Stk | Zwiebeln |
1 | Schuss | Öl |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
100 min. Gesamtzeit 70 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zwiebeln schälen und in grobe Ringe schneiden, Knoblauch schälen, klein schneiden. Majoran waschen, abzupfen und grob hacken. Erdäpfel in Salzwasser bissfest kochen, schälen und in dickere Scheiben schneiden.
- In einer Pfanne Öl erhitzen, Schweinslungenbraten im Ganzen beidseitig scharf anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen. Butter zugeben und diese sobald sie kocht immer wieder über den Lungenbraten gießen. Nach etwa 5 Minuten den Braten aus der Pfanne nehmen und in Alufolie wickeln und rasten lassen.
- Im Bratenrückstand Zwiebeln dunkelbraun anschwenken, Zucker zufügen, durchschwenken, Knoblauch und Majoran mit Sojasauce und etwas Wasser ablöschen.
- Die Erdäpfelscheiben zufügen nochmals kurz durchrühren, vom Herd nehmen und 2 bis 3 Minuten kurz durchziehen lassen. Den Braten aus der Folie heben, den entstandenen Bratensaft zu den Majoranerdäpfeln geben.
- Schweinslungenbraten in beliebig große Stücke schneiden und eventuell portionieren.
Tipps zum Rezept
Mit den Majoranerdäpfel servieren.
User Kommentare
Ein gutes Essen. Ich umwickle das Fleisch mit Frühstücksspeck und brate es dann. Alufolie verwende ich nicht mehr zum Rasten lassen, der Braten kommt abgedeckt in die Backröhre bei geringer Temperatur.
Auf Kommentar antworten
Der Schweinslungenbraten mit Majoranerdäpfel ist tatsächlich eine gelungenes Mittagsessen,sehr delikat.
Auf Kommentar antworten
Sehr interessantes Rezept. Die Zubereitung der Majoranerdäpfel finde ich spannend. Ich muss das Rezpt unbedingt einmals ausprobieren
Auf Kommentar antworten
Dieses Rezept klingt gut, denke, auch finde ich die Menge an Majoran nicht zuviel, ich mag den Geschmack. Werde es demnächst ausprobieren.
Auf Kommentar antworten
das Rezept sieht sehr schmackhaft aus. Sogar für mich , denn ich esse sehr wenig Fleisch. Das Rezept mach ich bald, denn meine Familie freut sich auch schon darauf.
Auf Kommentar antworten
das ist ein super Rezept, der Braten sieht nicht nur verlockend aus, er schmeckt auch ausgezeichnet.
Auf Kommentar antworten
Das Rezept liest sich sehr gut, ich koche gerne mit Schweinslungenbraten, würde aber nur einen halben Bund Majoran nehmen und statt mit Wasser lieber mit Schlagobers aufgießen.
Auf Kommentar antworten
Also meine Familie war begeistert. Ich hab mit etwas Rotwein abgelöscht und 200 ml Sahne dazugefügt. Sehr lecker
Auf Kommentar antworten
Das ist eine interessante Kombination, Majoran und Sojasauce. Werde ich einmal probieren. Müsste mit Thymian auch gut schmecken
Auf Kommentar antworten
Ich verwende bei diesem Rezept keine Soja-Soße, weil wir diesen Geschmack in der österreichischen Küche nicht besonders lieben: in der asiatischen Küche selbstverständlich.
Auf Kommentar antworten