Semmelschmarrn

Das Rezept für einen Semmelschmarrn schmeckt besonders köstlich in Kombination mit Zwetschgenkompott.

Semmelschmarrn Foto © helfei / fotolia.com

Bewertung: Ø 4,3 (683 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

100 g Butter
4 Stk Eier
2 Tasse Milch
80 g Rosinen
4 Stk Semmeln
2 EL Zucker
2 Becher Milch (lauwarm)
1 Prise Salz
1 Prise Zimt (zum Bestreuen)

Zeit

20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die Semmel blättrig schneiden, in eine Schüssel geben und mit lauwarmer Milch vermengen.
  2. Salz, Zucker und gewaschene Rosinen, sowie die Eier absprudeln, untermengen, anweichen lassen.
  3. Dann gibt man in eine Pfanne Butter, lässt sie heiß werden, gibt die Masse hinein. Auf kleiner Flamme zugedeckt backen.
  4. In kleine Stücke zerreissen, mit Zimt bestreuen und servieren.

Tipps zum Rezept

Nach Wunsch kann der Semmelschmarrn zusätzlich vor dem Servieren mit Zucker bestreut werden.

Nährwert pro Portion

kcal
402
Fett
26,07 g
Eiweiß
9,34 g
Kohlenhydrate
32,57 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Apple Crumble

APPLE CRUMBLE

Ein Apple Crumble ist ähnlich wie ein Streuselkuchen. Das Rezept wird mit Äpfel und einer Zucker-Zimt-Mischung zubereitet.

French Toast

FRENCH TOAST

Eine süße Rezept - Idee für einen Brunch am Sonntag ist dieser French Toast.

Topfennockerl mit Brösel

TOPFENNOCKERL MIT BRÖSEL

Die Topfennockerl mit Brösel erinnern an die Kindheit. Ein einfaches und köstliches Rezept aus Omas Küche.

Grießschmarrn

GRIESSSCHMARRN

Der tolle Grießschmarrn schmeckt super köstlich und ist blitzschnell zubereitet. Die Familie wird von dem Rezept begeistert sein.

Topfenauflauf

TOPFENAUFLAUF

Der flaumige Topfenauflauf gelingt auch Anfängern. Das Rezept ist ganz einfach.

Mohnnudeln

MOHNNUDELN

Lust auf etwas Süßes? Hier ein köstliches Rezept für Schupfnudeln mit Mohn. Die Mohnnudeln werden auf der Zunge zergehen.

User Kommentare

hexy235

So einen Semmelschmarren mache ich immer mit einem Striezel oder mürben Kipferl, da schmeckt er feiner.

Auf Kommentar antworten

Tammy3108

Danke für das coole Rezept. Uns bleiben immer Semmel übrig. Ist eine gute Idee als Verwertung, anstatt die Semmeln wegzuschmeisen. Schnell, einfach und wirklich sehr lecker. Danke vielmals dafür.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Da ich "Mehlspeisen" als Hauptmahlzeit sehr gerne esse ,wird auch dieser Semmelschmarren bei uns öfter serviert.

Auf Kommentar antworten

Maisi

Mit Kompott oder Apfelmus sicher ein sehr leckeres Rezept, habe ich bisher leider noch nicht gekannt.

Auf Kommentar antworten

martha

Auch mit älteren Kipferln oder Striezel gemischt mit den Semmeln schmeckt der Schmarren sehr gut und es ist auch eine gute Gebäckverarbeitung.

Auf Kommentar antworten

Tvoge

Gestern zum ersten Mal gemacht. Aber ohne Rosinen.
Sehr zu empfehlen das Rezept.
Werd’s auch mit den Rosinen mal probieren.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Wir essen am liebsten Apfelmus dazu. Da mache ich immer gleich etwas mehr und friere es als Vorrat ein.

Auf Kommentar antworten

cp611

Geht das auch mit Brot - Brotresten? Oder wird das zu trocken? Alternativ die Rinde entfernen? Semmeln bleiben nicht so oft übrig...

Auf Kommentar antworten

wald-sophie

funktioniert leider nur mit Semmeln, Brot kann ich dazu überhaupt nicht empfehlen. Wenn du ein Rezept für Brotreste suchst würde ich dir dieses Brotrezept empfehlen: https://www.gutekueche.at/uberbackenes-scharfes-schinkenbrot-rezept-28159

Auf Kommentar antworten

ew-ald

habe ich noch nie gegessen wird aber demnächst einmal probiert weil ich echt gespannt bin wie er schmeckt

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Das ist ein tolles und leckeres Rezept zur Resteverwertung, wenn einem mal zuviel Semmeln bleiben. Gute Idee.

Auf Kommentar antworten

hexy235

das ist eine gute Resteverwertung für altbackene Semmeln, mit Kompott ist es bei Kindern besonders beliebt

Auf Kommentar antworten

-michi-

Dazu kann man noch hervoragend Apfelmus essen!

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1