Semmelschmarrn

Zutaten für 4 Portionen
100 | g | Butter |
---|---|---|
4 | Stk | Eier |
2 | Tasse | Milch |
80 | g | Rosinen |
4 | Stk | Semmeln |
2 | EL | Zucker |
2 | Becher | Milch (lauwarm) |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Zimt (zum Bestreuen) |
Kategorien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Die Semmel blättrig schneiden, in eine Schüssel geben und mit lauwarmer Milch vermengen.
- Salz, Zucker und gewaschene Rosinen, sowie die Eier absprudeln, untermengen, anweichen lassen.
- Dann gibt man in eine Pfanne Butter, lässt sie heiß werden, gibt die Masse hinein. Auf kleiner Flamme zugedeckt backen.
- In kleine Stücke zerreissen, mit Zimt bestreuen und servieren.
Tipps zum Rezept
Nach Wunsch kann der Semmelschmarrn zusätzlich vor dem Servieren mit Zucker bestreut werden.
User Kommentare
So einen Semmelschmarren mache ich immer mit einem Striezel oder mürben Kipferl, da schmeckt er feiner.
Auf Kommentar antworten
Danke für das coole Rezept. Uns bleiben immer Semmel übrig. Ist eine gute Idee als Verwertung, anstatt die Semmeln wegzuschmeisen. Schnell, einfach und wirklich sehr lecker. Danke vielmals dafür.
Auf Kommentar antworten
Da ich "Mehlspeisen" als Hauptmahlzeit sehr gerne esse ,wird auch dieser Semmelschmarren bei uns öfter serviert.
Auf Kommentar antworten
Mit Kompott oder Apfelmus sicher ein sehr leckeres Rezept, habe ich bisher leider noch nicht gekannt.
Auf Kommentar antworten
Auch mit älteren Kipferln oder Striezel gemischt mit den Semmeln schmeckt der Schmarren sehr gut und es ist auch eine gute Gebäckverarbeitung.
Auf Kommentar antworten
Gestern zum ersten Mal gemacht. Aber ohne Rosinen.
Sehr zu empfehlen das Rezept.
Werd’s auch mit den Rosinen mal probieren.
Auf Kommentar antworten
Wir essen am liebsten Apfelmus dazu. Da mache ich immer gleich etwas mehr und friere es als Vorrat ein.
Auf Kommentar antworten
Geht das auch mit Brot - Brotresten? Oder wird das zu trocken? Alternativ die Rinde entfernen? Semmeln bleiben nicht so oft übrig...
Auf Kommentar antworten
funktioniert leider nur mit Semmeln, Brot kann ich dazu überhaupt nicht empfehlen. Wenn du ein Rezept für Brotreste suchst würde ich dir dieses Brotrezept empfehlen: https://www.gutekueche.at/uberbackenes-scharfes-schinkenbrot-rezept-28159
Auf Kommentar antworten
habe ich noch nie gegessen wird aber demnächst einmal probiert weil ich echt gespannt bin wie er schmeckt
Auf Kommentar antworten
Das ist ein tolles und leckeres Rezept zur Resteverwertung, wenn einem mal zuviel Semmeln bleiben. Gute Idee.
Auf Kommentar antworten