Senfgurken

Erstellt von Hanna2104

Diese pikanten Senfgurken schmecken besonders zu einer deftigen Jause. Hier das Rezept aus Großmutters Kochbuch.

Senfgurken Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (1.210 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 kg Gurken
1 EL Salz
3 Stk Knoblauch
1 Stk Zwiebel (klein)

Zutaten für den Sud

300 ml Weißweinessig
0.5 l Wasser
100 g Zucker
10 g Senfkörner
3 Stk Lorbeerblatt
3 Stk Pfefferkörner (schwarz)
3 TL Salz
1 Pa Wacholderbeeren

Benötigte Küchenutensilien

Einmachglas

Zeit

100 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Gurken schälen, der Länge nach halbieren und mit einem Löffel die Kerne herausschaben. Danach die Gurken in daumengroße Stücke schneiden und in eine Schüssel geben. Mit dem Salz bestreuen, gut durchmischen und rund 2 Stunden ziehen lassen - das entzieht ihnen Wasser und macht sie knackiger.
  2. Danach die Gurkenstücke in ein Sieb geben, mit Wasser abspülen und abtropfen lassen.
  3. Nun Knoblauch und Zwiebel schälen und in Scheiben schneiden. Die Gurkenstücke mit den Knoblauchscheiben in gut gereinigte Schraubgläser schichten.
  4. Die Zutaten für den Sud in einen Topf geben, aufkochen lassen und 10 Minuten leicht köcheln lassen.
  5. Die Gurken mit dem heißen Sud begießen, damit sie vollständig bedeckt sind, und die Gläser sofort verschließen.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Verwende große, feste Salatgurken oder spezielle Einmachgurken. Sie sollten frisch und frei von Flecken oder Druckstellen sein.

Natürlich kann man die Gurken auch mit anderem Gemüse wie Paprika, Perlzwiebeln oder Karotten kombinieren.

Ergänzen kann man den Sud mit zusätzlichen Gewürzen nach Geschmack, z. B. Dillzweige, Estragon, Fenchel, Kümmel, Koriander oder auch einer Prise Kurkuma.

Bewahre die Gläser an einem kühlen, dunklen Ort auf – so halten sie 6-12 Monate. Die Gurken sollten mindestens 2-3 Wochen ziehen, bevor sie genossen werden.

Nährwert pro Portion

kcal
223
Fett
1,56 g
Eiweiß
5,33 g
Kohlenhydrate
43,29 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Süßkartoffel-Pommes aus dem Ofen

SÜSSKARTOFFEL-POMMES AUS DEM OFEN

Eine köstliche Beilage sind diese Süßkartoffel-Pommes aus dem Ofen. Eine gesündere Variante zum klassischen Pommes-Frites-Rezept.

Kartoffelpüree - Erdäpfelpüree

KARTOFFELPÜREE - ERDÄPFELPÜREE

Kartoffelpüree oder Erdäpfelpüree passt zu zahlreichen Gerichten und kann je nach Belieben verändert werden.

Letscho

LETSCHO

Selbstgemacht schmeckt dieses Letscho Rezept viel besser als aus dem Glas im Supermarkt.

Mangold-Gemüse

MANGOLD-GEMÜSE

Das Rezept vom Mangold-Gemüse passt sehr gut als Beilage oder auch als vegane Hauptspeise.

Ofenkartoffeln mit Süßkartoffeln

OFENKARTOFFELN MIT SÜSSKARTOFFELN

Dieses Rezept von den Ofenkartoffeln mit Süßkartoffeln passt besonders gut zu Lammfleisch.

Süßkartoffelpüree

SÜSSKARTOFFELPÜREE

Köstlich und raffiniert ist dieses Rezept Süßkartoffelpüree. Passt als Beilage besonders gut zu kurzgebratenem Fleisch.

User Kommentare

Linz1908

Ich brauche immer ca 30% mehr Sud. …………………………………………………………………………………………………………………………………… Tolles Rezept.

Auf Kommentar antworten

Paradeis

Senfgurken haben wir nun gemacht und wie hier auch angeregt zusätzlich etwas frische Dille und ein kleines Stück Kren in das Glas gegeben.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Senfgurken werden jedes Jahr von mir eingemacht. Ich gebe dann in jedes Glas entweder ein Stück geschälten Ingwer oder Kren dazu.

Auf Kommentar antworten

Millavanilla

Grundsätzlich ein sehr gutes Rezept - ich habe es vor kurzem gemacht. Mir ist es etwas zu süß und ich werde daher das nächste Mal etwas weniger Zucker verwenden. Ich habe noch etwas Dille dazugegeben.

Auf Kommentar antworten

KlausD

Der eine oder andere Silberzwiebel gehört da schon mit rein. Für mich als Kind war das früher immer das Highlight von so einem Glas :)

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag des Wörterbuchs

am 16.10.2025 06:38 von Silviatempelmayr

Tag der streunende Katze

am 16.10.2025 06:07 von Teddypetzi