Spinat-Kichererbsen-Puffer

Zutaten für 4 Portionen
3 | Stk | Frühlingszwiebeln |
---|---|---|
1 | Schuss | Öl |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
220 | g | Spinat (frisch) |
1 | Prise | Salz |
2 | Dose | Kichererbsen (über Nacht eingeweicht) |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | TL | Kreuzkümmel (gemahlen) |
1 | TL | Kurkuma (gemahlen) |
4 | Schb | Toastbrot |
2 | Stk | Eier |
5 | EL | Semmelbrösel |
2 | Stk | Bio-Zitronen |
Kategorien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 0 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Die Frühlingszwiebel werden gewaschen, geputzt und klein geschnitten. In einer Pfanne wird Öl erhitzt und die Frühlingszwiebel darin angebraten, bis sie goldbraun sind. Der Knoblauch wird geschält und dazu gepresst.
- Der Spinat wird gewaschen und gründlich trocken geschwenkt. Dann können sie ihn zu den Zwiebeln in die Pfanne geben und vorsichtig umrühren, bis der Spinat zusammenfällt. Mit etwas Salz wird der Spinat abgeschmeckt. Dann wird er herhaus genommen, auf einen Teller gegeben und in den Kühlschrank gestellt.
- Die Kichererbsen, die bereits über Nacht in Wasser eingeweicht worden sind, werden abgegossen, mit kaltem Wasser überspült und in einem Sieb abtropfen gelassen. Dann können Sie sie mit der Gabel zerdrücken und zusammen mit dem Spinat in eine Schüssel geben. Die Mischung wird mit etwas Pfeffer, Kreuzkümmel und Kurkuma nach Geschmack gewürzt.
- Das Toastbrot wird entrindet, in kleine Würfel geschnitten und mit den Eiern und der Schale einer Bio-Zitrone vermischt. Jetzt wird die Masse zu der Spinat-Kichererbsen-Mischung gegeben, alles sorgfältig verrührt und 30 Minuten in den Kühlschrank gestellt.
- Anschließend werden aus der Masse kleine Puffer geformt, in Semmelbröseln gewälzt und in einer Pfanne mit heißem Öl beidseitig angebraten. Dann werden sie hinaus gehoben und zum Entfetten auf Küchenpapier gelegt. Zum Schluss können Sie die noch übrig gebliebene Zitrone vierteln und zu den Spinat-Kichererbsen-Puffern servieren.
Tipps zum Rezept
Köstlich dazu schmeckt ein frischer Salat und ein knuspriges Fladenbrot.
User Kommentare