Steinpilzrisotto

Zutaten für 4 Portionen
100 | g | Steinpilze (getrocknet) |
---|---|---|
1 | Stk | Schalotte |
3 | EL | Olivenöl |
300 | g | Risottoreis |
100 | ml | Weißwein |
500 | ml | Rindsuppe |
100 | ml | Schlagobers |
100 | g | Parmesan |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer (weiß) |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Steinpilze nach Verpackungsangaben in lauwarmem Wasser (ca. 1/2 l) einweichen. Dann in einem sieb gut abtropfen lassen und das Wasser auffangen.
- Das Einweichwasser nun durch ein Sieb passieren, um eventuelle Verunreinigungen zu entfernen. Dann die Schalotte schälen und klein würfeln.
- Nun in einem Topf Schalottenwürfel mit dem Risottoreis in Olivenöl leicht anschwitzen. Wenn sich die Reisstärke zu lösen beginnt (die Körner werden glasig), mit Weißwein löschen und den Reis kurz zum Kochen bringen.
- Bei kleiner Temperatur unter Rühren leicht wallen, das Einweichwasser und Rindsuppe nach und nach dazugeben. Das Steinpilzrisotto sollte nicht zu trocken werden, sondern zum Schluss eine beinahe cremige Konsistenz haben.
- Zum Ende hin die Steinpilze zufügen und das Risotto mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer kräftig abschmecken. Vor dem Servieren das Schlagobers unterziehen und Parmesan überstreuen.
Tipps zum Rezept
Das Risotto kann man auch mit frischen Pilzen machen.
User Kommentare