Steirisches Tzatziki

Frisch, cremig und einfach köstlich schmeckt das steirische Tzatziki. Hier das einfache Rezept, das Sie unbedingt probieren müssen.

Steirisches Tzatziki Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (30 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

6 Becher Joghurt
1 Stk Gurke
6 cl Kürbiskernöl
3 Stk Knoblauchzehen
1 Schuss Zirbenessig
1 Prise Salz
2 Zweig Dill
1 EL Kürbiskerne

Zeit

10 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Joghurt auf einem Geschirrtuch ein paar Stunden abrinnen lassen, dann in eine Schüssel geben.
  2. Auf dieses Geschirrtuch die geschälte, halbierte und entkernte Gurke grob raspeln, salzen und gut das Wasser gut ausdrücken.
  3. Die ausgedrückten Gurken zum Joghurt dazugeben, ebenfalls die gepressten Knoblauchzehen und den fein geschnittenen Dill untermischen.
  4. Die Masse mit dem Kürbiskernöl und etwas Zirbenessig abschmecken und mit dem Mixer gut durchmischen.
  5. Eventuell mit gerösteten Kürbiskernen dekorieren.

Nährwert pro Portion

kcal
132
Fett
3,68 g
Eiweiß
10,20 g
Kohlenhydrate
10,75 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Süßkartoffel-Pommes aus dem Ofen

SÜSSKARTOFFEL-POMMES AUS DEM OFEN

Eine köstliche Beilage sind diese Süßkartoffel-Pommes aus dem Ofen. Eine gesündere Variante zum klassischen Pommes-Frites-Rezept.

Kartoffelpüree - Erdäpfelpüree

KARTOFFELPÜREE - ERDÄPFELPÜREE

Kartoffelpüree oder Erdäpfelpüree passt zu zahlreichen Gerichten und kann je nach Belieben verändert werden.

Letscho

LETSCHO

Selbstgemacht schmeckt dieses Letscho Rezept viel besser als aus dem Glas im Supermarkt.

Mangold-Gemüse

MANGOLD-GEMÜSE

Das Rezept vom Mangold-Gemüse passt sehr gut als Beilage oder auch als vegane Hauptspeise.

Ofenkartoffeln mit Süßkartoffeln

OFENKARTOFFELN MIT SÜSSKARTOFFELN

Dieses Rezept von den Ofenkartoffeln mit Süßkartoffeln passt besonders gut zu Lammfleisch.

Süßkartoffelpüree

SÜSSKARTOFFELPÜREE

Köstlich und raffiniert ist dieses Rezept Süßkartoffelpüree. Passt als Beilage besonders gut zu kurzgebratenem Fleisch.

User Kommentare

martha

Interessantes Rezept. Habe jedoch keinen Zirbenessig und werde daher statt dessen Kräuteressig verwenden.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Stephansdom gerüstfrei

am 21.10.2025 05:01 von Smiley

Tag des Apfels

am 21.10.2025 01:15 von snakeeleven

Nacho-Tag

am 21.10.2025 01:12 von snakeeleven