Stricknadeltorte

Zutaten für 12 Portionen
1 | Pk | Backpulver |
---|---|---|
250 | g | Butter |
6 | Stk | Eier |
250 | g | Mehl (griffig) |
1 | Pk | Vanillezucker |
120 | g | Staubzucker |
Zutaten für den Überguss
1 | Tasse | Kaffee (Filterkaffee) |
---|---|---|
2 | EL | Kakaopulver |
2 | EL | Rum |
2 | EL | Zucker |
Zutaten zum Verzieren
1 | Becher | Schlagobers |
---|
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
80 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst das Mehl mit dem Backpulver vermischen. In einer Schüssel Butter schaumig rühren, dann Eier, Staubzucker, Vanillezucker und das mit Mehl-Backpulver zugeben.
- Gut verrühren dann in eine befettete, bemehlte Springform füllen (ca 26 cm) im vorgeheizten Ofen, bei 175- 180°C, Ober- und Unterhitze ca. 45 min backen.
- Für den Überguss: abgekühlten Kaffee, Rum, Kakao und Zucker in einer Schüssel verrühren.
- In die überkühlte Torte mit einer Stricknadel (oder dem Stiel eines Kochlöffels) möglichst viele Löcher stechen (nicht bis zum Boden !!).
- Dann den Überguss in die Löcher gießen - rasten lassen -, mindestens 3 Stunden im Kühlschrank stellen (am besten über Nacht).
- Danach mit sehr fest geschlagenem Schlagobers verzieren (oder mit Kakaopulver bestreuen).
User Kommentare
So einen Kuchen habe ich schon ein paarmal gegessen, schmeckt ganz gut. Die Zugabe von Obst verstehe ich auch nicht, dann macht man halt gleich einen Obstkuchen.
Auf Kommentar antworten
Für Back- und Kochneulinge schwer nach zu machen, da die Zutatenliste durcheinander gewürfelt ist.
Auf Kommentar antworten
zur besseren Übersicht sind die Zutaten nun besser aufgelistet.
Auf Kommentar antworten
sssumsi, du sprichst mit aus der Seele. Ich finde auch, dass ein Rezept viel einfacher zu lesen wärem, wenn die Zutaten in der Reihenfolge der Zubereitung verfasst werden würde. Ich schreibe meine Rezeptzutaten grundsätzlich in der Reihenfolge. So kann es auch nicht so leicht sein, dass Zutaten vergessen werden.
Auf Kommentar antworten
Die Torte ist durch den Überguss bestimmt sehr saftig. Die Kommentare bezüglich dem Obst verstehe ich nicht
Auf Kommentar antworten
Ich habe dieses Rezept und die Kommentare zweimal durchgelesen und nichts v. Obst gelesen. Bei dieser Torte wurde ich auch eher kein Obst dazugeben.
Auf Kommentar antworten
Sehr fein als Topping obendrauf macht sich Eierlikör und Schokosplitter. Ich nehm dafür 70%ige Schokolade und schneide diese entweder mit einem Sparschäler, oder mit einem Gurkenhobel.
Auf Kommentar antworten
Ich habe bisher auch immer nur Schlagobers draufgegeben. Ich werde bei der nächsten Stricknadeltorte dein Topping probieren.
Auf Kommentar antworten
Diesen Kuchen gab es früher öfters. Da habe ich für den Überguss immer Trinkschokolade genommen und natürlich kann man dann beim Zucker sparen.
Auf Kommentar antworten
Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!
Auf Kommentar antworten
Also mit Obst kann ich mir diese Torte nicht vorstellen. Hab ich früher hin und wieder in Kuchenform gemacht.
Auf Kommentar antworten
Was versteht man unter Kakaopulver? in meiner Küche habe nur normalen Kakao, dieser ist in Pulverform, allerdings wären von diesem 2 EL eindeutig zuviel.
Auf Kommentar antworten
Wenn hier tatsächlich Backkakao gemeint ist, denke ich auch das das zuviel ist. Ich hab hier noch ein Rezept gefunden: https://www.gutekueche.at/stricknadelkuchen-rezept-34164 Da steht Benco - also Trinkkakao. So kenne ich es auch.
Auf Kommentar antworten