Surbraten

Ein beliebtes Rezept in der österreichischen Küche ist ein Surbraten. Kaufen sie das Fleisch direkt beim Bauern.

Surbraten Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,6 (1.696 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

1 kg Schweinsschulter (gesurt) od. Surbauchfleisch
1 TL Salz
3 Stk Knoblauchzehen
1 TL Pfeffer, schwarz, gemahlen

Zeit

100 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Das Backrohr auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Knoblauch schälen, pressen und mit Salz und dem schwarzen Pfeffer vermengen.
  2. Danach das Fleisch waschen, trocken tupfen, mit dem Knoblauchgemisch einreiben und in einen Bräter legen. Nach einer Bratzeit von ca. 30 Minuten das Fleisch immer wieder mit dem ausgetretenen Fett bzw. Bratensaft übergießen.
  3. Wenn sich eine Gabel leicht in das Fleisch stechen lässt, ist das Fleisch gar - sollte so nach ca. 120 Minuten durch sein.
  4. Anschließend das Fleisch aus dem Bräter nehmen, in Scheiben schneiden und auf vorgewärmten Tellern mit dem entstandenen Bratensaft übergießen.

Tipps zum Rezept

Wer Röstaromen liebt, sollte den Surbraten in einer heißen Pfanne oder dem Bräter rundherum scharf anbraten, bis er eine goldbraune Kruste hat. Erst danach kommt das Fleisch in den Backofen.

Für eine aromatische Sauce kann auch Suppengemüse (Zwiebeln, Karotten, Sellerie und Lauch) im Bräter mit dem Fleisch mitgebraten werden.

Den Braten nach dem Schmoren etwa 10 Minuten ruhen lassen, bevor man ihn anschneidet. So kann sich der Fleischsaft setzen und das Fleisch bleibt beim Schneiden saftig.

Als Beilage zum Surbarten passen Semmelknödel, Sauerkraut oder Rotkraut, aber auch Kartoffelknödel und ein grüner Salat.

Nährwert pro Portion

kcal
203
Fett
5,05 g
Eiweiß
41,04 g
Kohlenhydrate
4,91 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

puersti

Dieser Surbraten sieht gut aus, wo bekommt man denn ein Surbauchfleisch, das habe ich bei uns noch nie gesehen. Vom Fleisch kann nicht so viel Saft kommen, wird das aufgegossen? Meiner Meinung nach ist das Rezept unvollständig.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Wir essen am liebsten warmen Krautsalat zum Bratl. Sehr praktisch das Bratl kann man schnell vorbereiten und hat gar keine Arbeit mehr.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Freundlichste Stadt Europas

am 07.10.2025 15:36 von jowi59

eine Oktober-Bauernregel

am 07.10.2025 15:25 von jowi59

Sonne wird vermisst

am 07.10.2025 12:26 von Silviatempelmayr