Tartlet mit Brombeeren

Das herrliche Rezept für die Tartlet mit Brombeeren schmeckt besonders gut, wenn man es mit frischen Brombeeren zubereitet.

Rezepte Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,2 (16 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

150 g Mehl
40 g Zucker
1 Prise Salz
1 Stk Ei
105 g Butter
150 g Brombeeren

Zutaten Puddingfülle

1 Pk Puddingpulver (Vanille)
250 ml Milch
2 EL Zucker

Zeit

75 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Teig das Mehl mit Zucker und Salz vermischen. Dann Ei und Butter hinzugeben und kräftig abrühren. Den Teig anschließend zu einer Kugel formen und zugedeckt im Kühlschrank für ca. 30 Minuten rasten lassen.
  2. Für den Pudding das Puddingpulver mit 3 Esslöffel Milch verrühren. Die restliche Milch mit dem Zucker aufkochen lassen, Puddingpulver unterrühren und fest werden lassen. Dann vom Herd nehmen und zugedeckt zur Seite stellen.
  3. Das Obers steif schlagen und unter den abgekühlten Pudding heben.
  4. Während der Ofen auf 180°C vorgeheizt wird, den Teig auf einer bemehlten Unterlage dünn ausrollen und 12 Kreise ausstechen. Diese in Mini-Törtchenformen legen, die vorher mit Butter bestrichen wurden. Im Ofen ca. 12 Minuten backen und nach dem Auskühlen aus den Formen lösen.
  5. Brombeeren waschen, halbieren und die Tartlets mit dem Pudding bestreichen und Brombeeren darüber verteilen.

Nährwert pro Portion

kcal
157
Fett
8,58 g
Eiweiß
2,74 g
Kohlenhydrate
17,54 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Nutella-Schnitten

NUTELLA-SCHNITTEN

Ein geniales Rezept für alle Nutellaliebhaber. Die Nutella-Schnitten werden Sie begeistern, cremig und fluffig zugleich.

Crema Catalana

CREMA CATALANA

Die Crema Catalana ist der Klassiker der spanischen Küche, ein köstliches Rezept für ein Dessert.

Punschkrapfen - Punschkrapferl

PUNSCHKRAPFEN - PUNSCHKRAPFERL

Zum Anbeißen ist er allemal der Punschkrapfen. Das Allzeit beliebte Rezept finden sie hier für ihre Lieben zu Hause.

Schokofrüchte

SCHOKOFRÜCHTE

Schokofrüchte mag wohl jeder und damit man sie auch zuhause vernaschen kann, gibt es hier das Rezept.

Mousse au chocolat

MOUSSE AU CHOCOLAT

Für Naschkatzen ist dieses köstliche Dessert einfach genial. Probieren Sie doch mal das Mousse au chocolat-Rezept.

Original Salzburger Nockerl

ORIGINAL SALZBURGER NOCKERL

Die Original Salzburger Nockerl sind ein Meisterwerk der österreichischen Küche. Das Rezept wird mit Himbeeren und Preiselbeeren zum Hochgenuss.

User Kommentare

hexy235

Die Tartlets kann man natürlich auch mit anderen Beeren füllen, je nach Geschmack und auch nach Saison.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Kräuter mit Zitrusaroma

am 05.09.2025 10:13 von Paradeis

Tag der Kopfschmerzen

am 05.09.2025 07:34 von Teddypetzi

Tag der Wohltätigkeit

am 05.09.2025 07:03 von Teddypetzi